Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

sven-weisenhaus

Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

Kann man der Kurserholung des Euro STOXX 50 trauen?

Ausgabe vom 25.04.2025

Kann man der Kurserholung des Euro STOXX 50 trauen?

von Sven Weisenhaus

China scheint im Handelskonflikt auf die USA zuzugehen. Denn offenbar werde einige Importe aus den Vereinigten Staaten von dem zuletzt auf 125 % heraufgesetzten Zollsatz ausgenommen. Das Handelsministerium hat laut Meldungen eine Liste mit Waren zusammengestellt, die von den Zöllen befreit werden können.

Von der Amerikanischen Handelskammer in China war zu hören, die chinesische Regierung habe Unternehmen gefragt, „welche Art von Dingen sie aus den USA nach China importieren, die sie nirgendwo sonst finden können und die daher ihre Lieferkette lahmlegen würden“, so der Präsident der Handelskammer. Und in der vergangenen Woche hätten einige Mitgliedsunternehmen Waren importiert, ohne dass die neuen Zölle zur Anwendung gekommen seien.

Wirtschaft der Eurozone droht eine Stagnation

Es sind weitere kleine Signale einer möglichen Entspannung des Handelskonflikts, der nicht nur bei der deutschen Wirtschaft Spuren hinterlässt, sondern auch bei der Wirtschaft im Euroraum. Es droht die Gefahr einer Stagnation. Darauf deuten zumindest die Einkaufsmanagerdaten von S&P Global hin (siehe auch gestrige Börse-Intern-Ausgabe).

Nach zuletzt 3 Anstiegen in Folge sank der Gesamt-Einkaufsmanagerindex für die 20 Euro-Länder im April auf 50,1 Punkte, nach 50,9 Zählern im März, und damit stärker als erwartet. Der an den Finanzmärkten stark beachtete Frühindikator liegt dadurch nur noch minimal oberhalb der Schwelle von 50 Zählern, ab der Wachstum signalisiert wird.

Der Gesamt-Einkaufsmanagerindex für die Eurozone ist im April 2025 auf 50,1 Punkte gesunken, nach 50,9 Zählern im März, und damit stärker als erwartet

Bei den Dienstleistern fiel das Stimmungsbarometer auf 49,7 Punkte, nach 51,0 Zählern im März. Der Index für die Industrie kletterte zwar auf 48,7 Punkte und erreichte damit sogar ein 27-Monats-Hoch, doch war dies nur ein minimaler Anstieg um 0,1 Zähler unterhalb der Wachstumsschwelle.

Sinkende Unternehmensgewinne erwartet

Die Unsicherheit über die US-Zölle hat auch Auswirkungen auf die Gewinnerwartungen. In diversen Wirtschaftsräumen wurden diese zuletzt zurückgeschraubt.

Die Gewinnerwartungen wurden für diverse Wirtschaftsräume zurückgeschraubt
(Quelle: Berenberg Bank)

Noch sind die negativen Auswirkungen überschaubar. Allerdings wird laut Daten von LSEG für europäische Unternehmen im 1. Quartal 2025 immerhin schon ein Rückgang ihrer Gewinne um 3,5 % prognostiziert wird. Das wäre die schwächste Entwicklung seit 2 Jahren.

EU-Strafen gegen Apple und Meta – USA sprechen von Erpressung

Und es könnte sein, dass sich die Stimmung weiter eingetrübt, wenn die Zölle länger bestehen bleiben und ihre Wirkung entfalten. Diese Gefahr besteht vor allem auch mit Blick auf die folgende Meldung: 
Das Weiße Haus erklärte am Mittwoch, die von der Europäischen Union (EU) gegen Apple und Meta Platforms verhängten Geldstrafen seien eine „neuartige Form der wirtschaftlichen Erpressung“, die die Vereinigten Staaten nicht tolerieren würden.
Der iPhone-Anbieter muss wegen Verstößen gegen den Digital Markets Act (DMA) 500 Millionen Euro und die Facebook-Mutter 200 Millionen Euro zahlen, wie die EU-Kommission mitteilte.
Das dürfte Verhandlungen über ein Handelsabkommen zumindest erschweren.

Kann man der Kurserholung des Euro STOXX 50 trauen?

Vor diesem Hintergrund stellt sich auch beim Euro STOXX 50 die Frage, ob man der aktuellen Kurserholung trauen kann. Immerhin konnte der Index einen Aufwärtstrendkanal (grün im folgenden Chart) und das Hoch vom April 2024 bei 5.120 Punkten (dicke rote Linie) zurückerobern. Das sind klar bullishe Signale.

Der Euro STOXX 50 könnte nach einem 5-gliedrigen Aufwärtstrend eine ABC-Korrektur bilden

Allerdings hatte ich die Leser des Chartanalyse-Dienstes „Target-Trend-Spezial“ bereits darauf hingewiesen, dass beim Blick auf diesen längerfristigen (Wochenkerzen-)Chart ein 5-gliedriger Verlauf des vorherigen Aufwärtstrends auffällt. Und aus Sicht der Elliott-Wellen folgt auf einen solchen Aufwärtszyklus gewöhnlich eine ABC-Korrektur. Von dieser könnten wir bislang die Welle A gesehen haben, die aktuelle Erholung könnte die Welle B bilden, so dass im Rahmen einer Welle C noch neue Korrekturtiefs zu erwarten wären.

Relativ günstige Bewertung

Ob es so kommt, bleibt natürlich abzuwarten. Es gibt jedenfalls Argumente dafür und dagegen. So könnten die Bullen zum Beispiel einwenden, dass der Euro STOXX 50 relativ günstig bewertet ist, weil er mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von aktuell 13,5 unterhalb seines langjährigen Durchschnitts von 14,4 notiert.

Der Euro STOXX 50 ist gemessen am KGV unterdurchschnittlich hoch bewertet
(Quelle: Berenberg Bank)

Die Bären könnten allerdings dagegenhalten, dass bei sinkenden Unternehmensgewinnen (siehe oben) ein unterdurchschnittliches KGV durchaus angemessen ist. Und wenn die Zölle bestehen bleiben und sich die Aussichten für die Wirtschaft sowie die Unternehmen dadurch weiter eintrüben, wären sogar ein niedrigeres KGV und erneut fallende Kurse gerechtfertigt.

Auf welche charttechnischen Kursmarken man beim Euro STOXX 50 vor diesem Hintergrund aktuell besonders achten sollte, habe ich den „Target-Trend-Spezial“-Lesern in der heutigen Ausgabe verraten. Sie können diese im Kundenarchiv nachlesen, wenn Sie sich JETZT HIER anmelden.


Ich wünsche Ihnen jedenfalls weiterhin viel Erfolg an der Börse
Ihr 
Sven Weisenhaus 
www.stockstreet.de

Börse - Intern

25. April 2025

Börse - Intern

Kann man der Kurserholung des Euro STOXX 50 trauen?

Weiterlesen...

24. April 2025

Börse - Intern

Nur ein kurzes Störfeuer? – Bullishe Formation beim Nasdaq 100

Weiterlesen...

23. April 2025

Börse - Intern

DAX: Buy the dip statt sell the rally

Weiterlesen...

22. April 2025

Börse - Intern

Sell the rally statt buy the dip

Weiterlesen...

11. April 2025

Börse - Intern

Anleger fliehen in Scharen aus US-Anlagen

Weiterlesen...

10. April 2025

Börse - Intern

90-tägige Zollpause: Erst „Fake-News“, dann Realität

Weiterlesen...

09. April 2025

Börse - Intern

China und USA scheinen abgehakt – kommt jetzt die EU?

Weiterlesen...

08. April 2025

Börse - Intern

US-Aktien: Vom Bären zum Bullen

Weiterlesen...

07. April 2025

Börse - Intern

Mr Market vs. Mr Right

Weiterlesen...

04. April 2025

Börse - Intern

Crash am Aktienmarkt!

Weiterlesen...

Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

allstar-trader

Allstar-Trader

Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!

von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

investment-strategie

Geldanlage-Brief

Ihr langfristig orientierter 
Börsendienst 
für Vermögen und Wohlstand!

Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

boerse-intern-premium

Börse-Intern Premium

Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!

von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-spezial

Target-Trend-Spezial

Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!

Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

aktien-perlen

Aktien-Perlen

Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!

Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

optionsscheine-expert-trader

Optionsscheine-Expert-Trader

Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten

von Manfred Ries

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-cfd

Target-Trend-CFD

CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!

Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

hightech-trader

Hightech-Trader

Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski

Jetzt informieren und kostenlos testen!