Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

sven-weisenhaus

Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

Für wieviel Schwung sorgen die Programme der PBoC?

Ausgabe vom 18.10.2024

Für wieviel Schwung sorgen die Programme der PBoC?

von Sven Weisenhaus

Die chinesische Zentralbank (PBoC) hat heute die zwei Finanzierungsprogramme zur Ankurbelung des Kapitalmarkts gestartet. Wie am 24. September angekündigt (siehe „Überraschendes neues Maßnahmenpaket der PBoC“), sollen damit bis zu 800 Milliarden Yuan (104 Mrd. Euro) durch Kredite und neu geschaffene geldpolitische Instrumente in den Aktienmarkt gepumpt werden. Die Notenbank will damit nach eigenen Angaben eine „stetige Entwicklung“ der Kapitalmärkte unterstützen.

BIP-Daten bestätigen Chinas Wachstumsschwäche

Es dürfte kein Zufall sein, dass diese Maßnahmen ausgerechnet heute konkret umgesetzt wurden. Denn Chinas Regierung hatte kurz zuvor verkünden müssen, dass die heimische Wirtschaft im 3. Quartal 2024 so langsam wuchs wie seit Anfang 2023 nicht mehr. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt im Jahresvergleich legte um 4,6 % zu.

Chinas Wirtschaft ist im 3. Quartal 2024 um 4,6 % zum Vorjahr gewachsen

Zwar wurden damit die Erwartungen der Analysten leicht übertroffen, die ein Wachstum von 4,5 % prognostiziert hatten, dennoch bedeutet dies eine Abschwächung gegenüber den 4,7 % des Vorquartals. Und auf Quartalsbasis wuchs das BIP im Zeitraum von Juli bis September um 0,9 % und blieb damit leicht hinter den Erwartungen von 1,0 %.

PBoC sorgt erneut für ein Kursfeuerwerk

Insofern kamen die Programme der Zentralbank heute genau zum richtigen Zeitpunkt. Gestern hatte der chinesische Aktienindex Hang Seng noch ein neues Korrekturtief markiert und damit mehr als 15 % vom jüngsten Hoch verloren. Und auch heute startete der Markt zunächst in der Nähe des Tiefs und somit relativ schwach in den Tag. Doch dann ging es um mehr als 4,7 % nach oben.

Nach dem scharfen Rücksetzer auf zuvor extrem starke Kursgewinne hat Chinas Zentralbank dem Hang Seng zu einer starken Kurserholung verholfen

Damit die chinesische Regierung ihr BIP-Wachstumsziel von 5 % für das laufende Jahr noch erreicht, braucht es aber deutlich mehr als eine Finanzspritze für die Aktienkurse. Denn die Kursgewinne könnten sich schnell wieder als Strohfeuer herausstellen, wenn die Probleme der Wirtschaft nicht zeitnah durch konsequentes Handeln gelöst werden.

Ich glaube allerdings, dass die chinesische Regierung ihren Worten bald Taten folgen lassen wird. Und wer den (am 24. September ins Spiel gebrachten) Einstieg in den chinesischen Aktienmarkt verpasst hat, der könnte den aktuellen Rücksetzer nutzen, um dies nachzuholen.

Auswirkung auf ausländische Märkte

Die leicht negativen BIP-Daten und die PBoC-Programme hatten in der Nacht bzw. heute früh (MESZ) jedenfalls auch entsprechende Auswirkungen auf die Kurse von DAX, Dow Jones & Co. Auf einen kurzzeitigen Schwächeanfall folgte eine Kurserholung, mit der wieder Kursgewinne erziel werden konnten. Passend dazu hatte ich vorgestern geschrieben: „Denn wenn China die angekündigten Maßnahmen konkret beschließt und viel neues Geld locker macht, könnte das wieder ein Antrieb für die Aktienmärkte sein.

Der DAX arbeitet sich dadurch wieder an die Rechteckgrenze bei 19.690 Punkten heran, die gestern einerseits als Kursziel erreicht wurde und andererseits als Widerstand fungiert hat, von dem die Kurse abgeprallt sind (siehe roter Pfeil im folgenden Chart).

Der DAX hat die Rechteckgrenze bei 19.690 Punkten als Kursziel erreicht und ist von diesem Widerstand zunächst abgeprallt

Hält der Index den Druck auf diese Hürde aufrecht, dürfte bald ein Ausbruch auf neue Höhen gelingen. Dann könnte die psychologisch wichtige Marke von runden 20.000 Punkten den deutschen Leitindex anziehen. Und dort könnten die Kurse in eine Konsolidierung gehen, die entlang der Konsolidierungslinie (rot gestrichelt) verläuft, die in diesem Bereich liegt.

Eine größere Gegenbewegung auf die aktuellen Kursgewinne droht, wenn der DAX erneut unter die Marke von 19.491,93 Punkten zurückfällt und das dortige Tief des jüngsten Rücksetzers bei rund 19.400 unterschritten wird. Fallen die Kurse auch noch unter das alte Rekordhoch bei 18.892,92 Zählern, hätte eine längst überfällige neuerliche Korrektur begonnen, die eigentlich aufgrund des saisonalen Verlaufs längst fällig ist.

Derweil sollte man abwarten, ob sich aus dem neuerlichen Kursfeuerwerk in China ein nachhaltiger Aufwärtstrend entwickeln kann. Aktuell bestehen daran sicherlich noch begründete Zweifel. Sollte das aber der Fall sein, muss man beobachten, ob der Aufwärtstrend ausländisches Kapital anzieht, welches den dortigen Bullenmärkten dann fehlt.


Ich wünsche Ihnen jedenfalls weiterhin viel Erfolg an der Börse
Ihr 
Sven Weisenhaus 
www.stockstreet.de

Börse - Intern

25. April 2025

Börse - Intern

Kann man der Kurserholung des Euro STOXX 50 trauen?

Weiterlesen...

24. April 2025

Börse - Intern

Nur ein kurzes Störfeuer? – Bullishe Formation beim Nasdaq 100

Weiterlesen...

23. April 2025

Börse - Intern

DAX: Buy the dip statt sell the rally

Weiterlesen...

22. April 2025

Börse - Intern

Sell the rally statt buy the dip

Weiterlesen...

11. April 2025

Börse - Intern

Anleger fliehen in Scharen aus US-Anlagen

Weiterlesen...

10. April 2025

Börse - Intern

90-tägige Zollpause: Erst „Fake-News“, dann Realität

Weiterlesen...

09. April 2025

Börse - Intern

China und USA scheinen abgehakt – kommt jetzt die EU?

Weiterlesen...

08. April 2025

Börse - Intern

US-Aktien: Vom Bären zum Bullen

Weiterlesen...

07. April 2025

Börse - Intern

Mr Market vs. Mr Right

Weiterlesen...

04. April 2025

Börse - Intern

Crash am Aktienmarkt!

Weiterlesen...

Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

allstar-trader

Allstar-Trader

Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!

von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

investment-strategie

Geldanlage-Brief

Ihr langfristig orientierter 
Börsendienst 
für Vermögen und Wohlstand!

Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

boerse-intern-premium

Börse-Intern Premium

Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!

von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-spezial

Target-Trend-Spezial

Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!

Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

aktien-perlen

Aktien-Perlen

Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!

Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

optionsscheine-expert-trader

Optionsscheine-Expert-Trader

Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten

von Manfred Ries

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-cfd

Target-Trend-CFD

CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!

Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

hightech-trader

Hightech-Trader

Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski

Jetzt informieren und kostenlos testen!