
Chart-Analysen
Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert
Juventus: Ronaldos »Eigentor«
Ausgabe vom 07.10.2018
Juventus: Ronaldos »Eigentor«
von Manfred Ries
Von Manfred Ries
Die Ausgangslage. Die Papiere von Juventus Football Club S.p.A. (kurz: Juventus F.C.) sind zum Wochenschluss in Frankfurt, im Tagesverlauf, um bis zu 16 Prozent eingebrochen. Schlusskurs am Freitag, 5. Oktober 2018: 1,20 Euro (-7,7% ggü. Vortag).
Die Hintergründe. Gegen den beim Juventus F.C. spielenden Fußballprofi Cristiano Ronaldo gibt es Vergewaltigungsvorwürfe. Das setzte die Papiere derzeit mächtig unter Druck.
Die Company. Juventus F.C. – hierzulande besser bekannt als Juventus Turin – ist ein 1897 gegründetes Fußballunternehmen aus Turin. Die Aktien werden an der italienischen Börse gehandelt, aber auch an Auslandsbörsen, wie etwa Frankfurt.
Die Charttechnik. Die Papiere haben in der abgelaufenen Handelswoche an der Börse Frankfurt 23 Prozent an Wert verloren. Und das bei anziehenden Umsätzen – das riecht nach Crash! Ein »Eigentor« durch Ronaldos Betragen? Durchaus. Doch die Charttechnik von Juventus F.C. zeigt sich bereits die dritte Woche in Folge von ihrer schwachen Seite. Rückblick: Im September kam es am Mehrjahreshoch bei 1,794 Euro zu Gewinnmitnahmen. Die hieraus resultierte Wochenkerze – kleiner Körper; langer oberer Docht (D) – war kritisch zu beäugen. Die nachfolgende schwache Handelswoche bestätigte das negative Candle. Die Kurse standen also bereits auf wackeligen Beinen.
Die Prognose. Mit 1,20 Euro finden sich die Notierungen jetzt knapp oberhalb einer soliden und langfristigen Unterstützung (A) und die Kurse drehten am Freitag just an der 1,10er-Linie nach oben. Der kurzfristige Aufwärtstrend (B) ist intakt und die 200-Tagelinie (C) zeigt aufwärts. Trotz »Ronaldo-Crash« vom Freitag: Der Aktienkurs hat alle Chancen auf ein zeitnahes Comeback nach oben. Positiv: Die zuvor gesehene überkaufte Marktsituation wurde mit der jüngsten Korrektur bereinigt. Überzeugt die neue Handelswoche, könnte Juventus weiter nach vorne – wir meinen natürich »nach oben« – stürmen. Juventus: „Schuss frei!“
---
*) Glossar:
200-Tagelinie: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen 200 Handelstage widerspiegelt. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form wiedergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
Candle: s. „Kerze“
Gleitender Durchschnitt: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen „x“ Handelstage wiederspiegelt; etwa 200 Tage. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form widergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
Kerze („Candle“): Bildet innerhalb der Kerzenchartanalyse (Candlestick-Chartanalyse) die Kursdaten (Eröffnungs-, Hoch-, Tiefst-, Schlusskurs) einer Handelsperiode ab. Kerzencharts beinhalten damit wesentlich mehr Kursinformationen als herkömmliche Liniencharts.
Moving Average: Englischsprachige Bezeichnung für Gleitender Durchschnitt.
Wochenchart: Die Betrachtungsweise basiert auf wöchentlichen Kursdaten. Bei einem Linienchart liefert der jeweilige Wochenschlusskurs seinen Beitrag zum Kurvenverlauf. Im Falle von Kerzencharts bildet jede Kerze („Candle“) das Kursverhalten der betrachteten Handelswoche ab: Montagseröffnungs- und Freitagsschlusskurs; Wochenhoch und -tief.
Stockstreet Chart-Analysen
31. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Porsche Vorzüge: Neues Allzeittief – und kein Boden in Sicht
Weiterlesen...29. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
United Internet: Diese Marke muss jetzt gerissen werden
Weiterlesen...25. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Nestlé: Weitere Kurschance nach Befreiungsschlag
Weiterlesen...22. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Raiffeisen Bank International: Eine kurzzeitige Korrektur einplanen
Weiterlesen...20. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Kion Group: Steht jetzt eine Korrektur ins Haus?
Weiterlesen...14. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Lufthansa-Aktie im Höhenflug: Diese Szenarien sind jetzt möglich
Weiterlesen...13. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Bastei Lübbe: Das könnte echt was Großes geben!
Weiterlesen...07. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Crédit Agricole: Was für ein Befreiungsschlag
Weiterlesen...28. Februar 2025
Stockstreet Chart-Analysen
TeamViewer: Da gibt's derzeit kein Durchkommen
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!