Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

sven-weisenhaus

Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

Darauf kommt es JETZT für Sie an!

Ausgabe vom 10.02.2025

Darauf kommt es JETZT für Sie an!

von Torsten Ewert

Kürzlich entspann sich in einem Forum eine „lebhafte Diskussion“ (O-Ton eines Teilnehmers) über das Für und Wider bestimmter Finanzinstrumente. Es gab mindestens so viele Meinungen wie Teilnehmer. Zwar kam es (natürlich) zu keiner Einigkeit in der Sache, aber zu einer versöhnlichen Quintessenz: Macht es so, wie ihr es mögt!

Warum ein gutes Gefühl an der Börse wichtig ist

Womit ein wichtiger Punkt beim Trading und Investieren bestätigt wurde, den ich zwar schon seit Jahren z.B. in meinem Geldanlage-Brief propagiere, der aber selbst in seriösen Publikationen zu diesen Themen immer wieder zu kurz kommt – sofern er überhaupt erwähnt wird: das gute Gefühl, das wir bei unseren Trades und Investments brauchen.

Vielleicht sind Sie jetzt verblüfft und denken: Was soll mir ein gutes Gefühl – Hauptsache, die Rendite stimmt! Klar, auf den ersten Blick scheint dies das entscheidende Kriterium zu sein. Daher heben auch Börsennovizen schnell ab, wenn sie aus dem Stand Erfolg haben und überdurchschnittliche Ergebnisse einfahren. Wer vor ein paar Jahren an die Börse gekommen ist, weil Nvidia und Co. leichte, schnelle und hohe Gewinne versprachen, hat mit diesen Aktien wahrscheinlich tatsächlich ordentlich verdient. Und denkt nun, Börse sei einfach.

Aber wenn der Wind sich dreht, kommt es schnell zum Katzenjammer. Wenn nicht mehr funktioniert, was eben noch prima lief, dann ist Börse schnell doof. Oder noch schlimmer: Man ist pleite, weil man mit einer falschen oder ganz ohne Strategie weitergemacht hat, ohne die Reißleine zu ziehen.

Haben Sie schon Ihre persönliche Wohlfühl-Börsenstrategie?

Und damit Sie jetzt nicht denken: „Der hat gut reden!“, verrate ich Ihnen ein Geheimnis: Es ging uns allen so, auch mir. Was uns, die wir noch da sind, von all denen unterscheidet, von denen man nichts mehr hört, ist: Wir haben zu irgendeinem Zeitpunkt geschafft, unseren persönlichen Trading- oder Anlagestil zu finden, der nicht nur funktioniert hat, sondern mit dem wir uns auch wohlgefühlt haben. (Dass wir das erreicht haben, kann entweder das Resultat harter Arbeit oder auch nur Glück gewesen sein; aber das spielt keine Rolle.)

Daher nenne ich es in meinem Geldanlage-Brief „Wohlfühl-Geldanlage“. Und gebe den Leserinnen und Lesern bereits in der Einführungsbroschüre konkrete und ganz verschiedene Tipps und Regeln an die Hand, wie sie – beim langfristigen Investieren – ihre persönliche Wohlfühl-Geldanlage finden. Denn darauf kommt es an: dass Sie persönlich mit Ihren Investments und der entsprechenden Strategie dahin gut schlafen können; nicht Ihr Nachbar, Kollege oder Stammtischbruder.

Wenn Sie das nun für esoterischen Tüdelkram halten, dann sind Sie entweder tatsächlich noch neu und unerfahren an der Börse, hatten das (sehr seltene!) Glück, gleich beim ersten Versuch auf die richtige Strategie zu treffen oder haben gerade vergessen, wie viele Methoden Sie im Lauf der Zeit ausprobiert und wieder verworfen haben, bis Sie dahin kamen, wo Sie heute sind.

Wann Börse wirklich einfach ist

Manchmal wird behauptet, Geldanlage ist einfach. Und wer die eigene persönliche Wohlfühl-Trading-/Investment-Strategie gefunden hat, und diese diszipliniert durchhält, wird diese These sogar bestätigen. Es gibt unzählige Publikationen, die alle möglichen Strategien propagieren und sogar ausführlich erklären. Und oft schwärmen die Autoren davon, wie „einfach“ diese Strategie doch zum Erfolg führt.

Manche unterstellen ihnen dann unlautere Absichten, weil sie unbedarften Börsennovizen einreden wollen, Traden und Investieren sei einfach, um ihnen irgendwie das Geld aus der Tasche zu ziehen. Solche Fälle gibt es, mehr als genug, keine Frage. Doch ich bin überzeugt, dass viele es absolut ehrlich meinen: Für sie ist es tatsächlich ganz einfach!

Und jetzt Hand aufs Herz: Haben Sie nicht auch schon solche Sachen gesehen/gehört/gelesen, es ausprobiert und dann gedacht: „Was erzählt der Typ da, das klappt doch gar nicht! Und einfach ist es auch nicht, sondern erfordert viel Arbeit/ist zu kompliziert/…“

Ja, weil es eben seine Wohlfühl-Strategie ist und offensichtlich nicht Ihre! Egal, wie aufwändig oder kompliziert etwas ist – was wir mögen, machen wir gern. Dabei fällt uns dann leicht, was andere als anstrengend empfinden würden. Das ist nicht nur an der Börse so, sondern im auch im Alltag: Manche schreiben gern Texte, andere sind froh, dass sie die Aufsätze der Schulzeit hinter sich gelassen haben. Manche kochen gern, andere denken mit Grausen daran. (Ob Sport, Heimwerken oder anderes – Ihnen fallen bestimmt weitere Beispiele ein.)

Warum das JETZT für Sie wichtig ist

„Irgendwie“ stoßen die meisten von uns im Lauf der Zeit auf Dinge, die ihnen liegen – egal, ob im Beruf oder bei den Hobbys. Dann sind wir zufrieden, fühlen uns wohl. (Wer jemals im Job unglücklich war, weiß, wie belastend das Gegenteil sein kann.) Da es an der Börse um (viel) Geld geht, ist es umso wichtiger, dass wir uns dabei auch wirklich wohlfühlen. Sonst wenden wir uns im besten Fall von der Börse ab und verzichten darauf, unser Geld nachhaltig zu vermehren, oder verlieren permanent Geld, weil wir der eigenen Strategie nicht trauen.

Und das ist auch der Grund, warum ich diesen wichtigen Punkt JETZT hier thematisiere (und nicht z.B. über die neuesten Zölle von Donald Trump oder die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten schreibe): Die eingangs erwähnte Forumsdiskussion ist der aktuelle Anlass, aber die derzeitige Situation an den Börsen sowie in Wirtschaft und Politik liefern das übergeordnete Motiv:

Aktuell sind die Finanzmärkte von allen möglichen Risiken bedroht. Nach einer beispiellosen Rally ist z.B. die Fallhöhe bei Aktien enorm groß, eine kräftige Korrektur jederzeit möglich und längst überfällig (wie in der Börse-Intern seit Langem betont). In dieser Lage ist es umso wichtiger, dass Sie einer Strategie folgen, mit der Sie sich wohlfühlen. Denn was machen Sie, wenn die aktuell noch gute Zeit vorbei ist und es ungemütlich an den Börsen wird? Mit einer Strategie, mit der Sie sich nicht wohlfühlen, der Sie also im tiefsten Herzen eigentlich misstrauen, sind Sie und Ihr Geld erst recht verloren!

So rüsten Sie sich für die kommenden stürmischen Zeiten

Gehen Sie daher in sich und machen Sie sich ehrlich: Wollen Sie mit Ihrer aktuellen Investmentstrategie, mit Ihrer derzeitigen Trading-Methode auch durch stürmische Zeiten gehen? Wenn ja, dann machen Sie sich das selbst nochmals ganz klar und finden Sie nach Möglichkeit etwas, wodurch Sie sich daran auch erinnern, wenn die Zweifel kommen. Und die werden kommen, wenn die Kurse fallen, glauben Sie mir.

Wenn nicht, ist JETZT der Zeitpunkt, diese Wohlfühl-Strategie zu finden. Oder zumindest Vorkehrungen zu treffen, damit ein Börsengewitter Ihrem Vermögen nichts anhaben kann, z.B. durch klare Ausstiegsregeln.

Wie gesagt, in meinem Geldanlage-Brief gehe ich darauf gleich in meiner Einführungsbroschüre ausführlich ein und nenne unterschiedliche Wege, auf denen Sie zu Ihrer Wohlfühl-Geldanlage gelangen können. Denn auch dabei ist jeder Jeck anders: Manchen reichen Faustregeln, andere wollen es lieber „wissenschaftlicher“ haben.

Wenn Sie also Ihr Investment-Wohlbefinden noch erhöhen wollen, dann schauen Sie doch gleich mal rein

Mit besten Grüßen

Ihr Torsten Ewert

PS: Übrigens können Sie nicht nur meinen Geldanlage-Brief, sondern alle Börsenbriefe von Stockstreet 30 Tage kostenlos testen. Sie können so völlig risikolos prüfen, ob Sie Ihre Langfristanlage schon für sich persönlich optimal ausgerichtet haben oder ob vielleicht noch etwas verbessert werden kann. Also: Worauf warten Sie noch? Starten Sie jetzt mit dem 30-tägigen kostenlosen Probe-Abo des Geldanlage-Briefs mit Ihrer persönlichen Wohlfühl-Geldanlage durch!

Börse - Intern

10. Februar 2025

Börse - Intern

Darauf kommt es JETZT für Sie an!

Weiterlesen...

07. Februar 2025

Börse - Intern

Macht es der Nasdaq 100 dem Euro STOXX 50 nach?

Weiterlesen...

06. Februar 2025

Börse - Intern

Euro STOXX 50: Raus aus US-Aktien, rein in Euro-Aktien!

Weiterlesen...

05. Februar 2025

Börse - Intern

Bund-Future: Gewinnbringende Long-Trades

Weiterlesen...

04. Februar 2025

Börse - Intern

Zoll-Hickhack erwischt Bullen und Bären auf dem falschen Fuß

Weiterlesen...

03. Februar 2025

Börse - Intern

Warum Sie jetzt nicht in Panik verfallen dürfen!

Weiterlesen...

31. Januar 2025

Börse - Intern

Erneut nur kurze Rücksetzer durch bekräftigte Zolldrohungen

Weiterlesen...

30. Januar 2025

Börse - Intern

EUR/USD überraschend stark, USD/JPY überraschend schwach

Weiterlesen...

29. Januar 2025

Börse - Intern

Darum stehen die Kurserholungen auf wackeligen Beinen

Weiterlesen...

28. Januar 2025

Börse - Intern

Hat DeepSeek die KI-Blase angestochen?

Weiterlesen...

Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

allstar-trader

Allstar-Trader

Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!

von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

investment-strategie

Geldanlage-Brief

Ihr langfristig orientierter 
Börsendienst 
für Vermögen und Wohlstand!

Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

boerse-intern-premium

Börse-Intern Premium

Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!

von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-spezial

Target-Trend-Spezial

Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!

Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

aktien-perlen

Aktien-Perlen

Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!

Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

optionsscheine-expert-trader

Optionsscheine-Expert-Trader

Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten

von Manfred Ries

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-cfd

Target-Trend-CFD

CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!

Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

hightech-trader

Hightech-Trader

Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski

Jetzt informieren und kostenlos testen!