Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

sven-weisenhaus

Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

Macht es der Nasdaq 100 dem Euro STOXX 50 nach?

Ausgabe vom 07.02.2025

Macht es der Nasdaq 100 dem Euro STOXX 50 nach?

von Sven Weisenhaus

Die aktuelle Kursentwicklung des Nasdaq 100 erinnert mich an den Verlauf des Euro STOXX 50 im vergangenen Jahr. Am 6. August 2024 war im Chartanalyse-Dienst „Target-Trend-Spezial“ folgender Chart zu sehen:

Chartanalyse: Im August 2024 brach der Euro STOXX 50 mit hoher Dynamik aus einer ABCDE-Formation nach unten aus

Bis zu dem scharfen Einbruch, der damals wohl auf extrem Kursbewegungen am Devisenmarkt und hier im Speziellen beim Yen (USD/JPY) und die Auflösung von sogenannten Carry-Trades zurückzuführen war (siehe dazu auch „Warum die Börsenwelt nun auf Japan schaut“), hatte der Euro STOXX 50 eine flache ABCDE-Formation gebildet.

ABCDE-Formationen beim Euro STOXX 50 und Nasdaq 100

Über ein ähnliches Kursmuster beim Nasdaq 100 habe ich am Dienstag vergangener Woche berichtet (siehe „Hat DeepSeek die KI-Blase angestochen?“):

Chartanalyse: Zum Jahreswechsel 2024/2025 hatte ich beim Nasdaq 100 eine ABCDE-Formation gebildet

Nach dem Einbruch setzte sich die Konsolidierung fort, sowohl beim Nasdaq 100 als auch beim Euro STOXX 50 – bei Letzterem, indem sich ein weiteres (ABC-)Korrekturmuster anschloss.

Chartanalyse: Der Euro STOXX 50 ist aus einer komplexen Seitwärtskonsolidierung dynamisch nach oben ausgebrochen

Erst danach gelang dem Euro STOXX 50 ein Ausbruch aus der monatelangen Seitwärts- bzw. flachen Abwärtstendenz, über die ich gestern berichtete (siehe „Euro STOXX 50: Raus aus US-Aktien, rein in Euro-Aktien!“).

ABC-Formationen beim Euro STOXX 50 und Nasdaq 100

Beim Nasdaq 100 folgte auf die ABCDE-Formation inzwischen auch eine ABC-Korrektur.

Natürlich ist die Kursentwicklung des Nasdaq 100 mit der des Euro STOXX 50 nicht 1:1 vergleichbar. Zumal wir hier über völlig andere Zeiträume sprechen. Die Konsolidierung des Euro STOXX 50 zog sich über viele Monate, beim Nasdaq 100 sprechen wir dagegen von weniger als 2 Monaten. Börse wiederholt sich eben nicht, aber sie reimt sich.

Solange „buy the dip“ das Motto ist …

Könnte es daher dennoch sein, dass es der Technologieindex dem Euro STOXX 50 nun auch weiter nachmacht und im Rahmen eines impulsiven Anstiegs aus der Seitwärtskonsolidierung nach oben ausbricht?

Natürlich! Schauen Sie sich nur erneut die Aktien von NVIDIA an. Diese haben seit dem Tief vom Montag binnen nur 5 Tagen (!) schon wieder um mehr als 15 % (!) zugelegt und damit wieder einmal maßgeblich zum Anstieg des Nasdaq 100 beigetragen.

Chartanalyse: Nach einem Einbruch um fast ein Viertel stieg die Aktie von NVIDIA binnen 5 Tagen um 15 %

Wer nach dem vorangegangenen Einbruch der Aktien um fast ein Viertel gedacht hat, die KI-Blase würde nun (endlich) platzen, der wurde eines Besseren belehrt. Und solange diese extremen Kursschwankungen und vor allem die stets äußerst starken Kurserholungen (durch „buy the dip“) nicht enden, kann die KI-Blase auch jederzeit zu neuen Rekordständen führen, auch bei den bei Anlegern heiß geliebten US-Aktien(indizes).

Wildes Auf und Ab baut einen überkauften Zustand nicht ab

Allerdings hat der Nasdaq 100 seit dem Tief vom Montag schon wieder um fast 5 % zugelegt.

Chartanalyse: Setzt sich das wilde Auf und Ab des Nasdaq 100 durch einen weiteren Rücksetzer fort?

Daher ist der Markt kurzfristig bereits wieder überkauft. Es wäre ein Rücksetzer fällig, der sich aktuell auch schon abzeichnet.

Da sich zudem das wilde Auf und Ab des Nasdaq 100 in einem deutlich kürzeren Zeitraum abspielt als beim Euro STOXX 50, ist dies eigentlich keine gute Basis für einen impulsiven Ausbruch nach oben. Denn die vorangegangenen Kursgewinne wurden noch nicht ausreichend verdaut. Daher herrscht kurz- und längerfristig eine überkaufte Marktlage.

Mich würde es daher nicht wundern, wenn es noch einmal kräftig abwärts geht und sich der Nasdaq 100 noch eine Weile zumindest seitwärts bewegen. Vielleicht pendeln sich die Kurse dabei etwas aus bzw. ein, vielleicht kommt es sogar zu einem neuen Korrekturtief. Beides halte ich für wahrscheinlicher als einen impulsiven Anstieg auf ein neues Hoch. 
Ausschließen will ich ein neues Rekordhoch aber natürlich nicht. Schließlich befinden wir uns weiterhin in einer massiven Übertreibung. Und diese kann länger anhalten, als man denkt.

Gewinnmitnahme

Dennoch habe ich heute beim Trading-Dienst „Target-Trend-CFD“ einen Long-Trade auf den Nasdaq 100 beendet und den Gewinn mitgenommen.

Beim Trading-Dienst "Target-Trend-CFD" brachte ein Long-Trade auf den Nasdaq 100 mehr als 800 € Gewinn nach nur 10 Tagen

Die Leser können sich damit über mehr als 800 € freuen – nach nur 10 Tagen. Kapitaleinsatz: rund 1.000 €. Rendite: ca. 80 %.

Dieser Ertrag hat unserer Performance aller bislang beendeten Nasdaq 100-Trades noch einmal einen ordentlichen Schub nach oben verliehen.

Performance des Trading-Dienstes "Target-Trend-CFD" mit Trades auf den Nasdaq 100

Mit der Gewinnmitnahme folge ich meiner Erwartung, diesen Trade nach einem Rücksetzer günstiger zurück ins Depot holen zu können. Das ist durchaus spekulativ, da das Depot durch ältere Short-Positionen nun wieder stärker auf fallende Kurse setzt. Aber spekulativ ist im aktuellen Marktumfeld (KI-Blase, Donald Trump) eigentlich jeder Trade.


Ich wünsche Ihnen jedenfalls weiterhin viel Erfolg an der Börse
Ihr 
Sven Weisenhaus 
www.stockstreet.de

Börse - Intern

10. Februar 2025

Börse - Intern

Darauf kommt es JETZT für Sie an!

Weiterlesen...

07. Februar 2025

Börse - Intern

Macht es der Nasdaq 100 dem Euro STOXX 50 nach?

Weiterlesen...

06. Februar 2025

Börse - Intern

Euro STOXX 50: Raus aus US-Aktien, rein in Euro-Aktien!

Weiterlesen...

05. Februar 2025

Börse - Intern

Bund-Future: Gewinnbringende Long-Trades

Weiterlesen...

04. Februar 2025

Börse - Intern

Zoll-Hickhack erwischt Bullen und Bären auf dem falschen Fuß

Weiterlesen...

03. Februar 2025

Börse - Intern

Warum Sie jetzt nicht in Panik verfallen dürfen!

Weiterlesen...

31. Januar 2025

Börse - Intern

Erneut nur kurze Rücksetzer durch bekräftigte Zolldrohungen

Weiterlesen...

30. Januar 2025

Börse - Intern

EUR/USD überraschend stark, USD/JPY überraschend schwach

Weiterlesen...

29. Januar 2025

Börse - Intern

Darum stehen die Kurserholungen auf wackeligen Beinen

Weiterlesen...

28. Januar 2025

Börse - Intern

Hat DeepSeek die KI-Blase angestochen?

Weiterlesen...

Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

allstar-trader

Allstar-Trader

Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!

von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

investment-strategie

Geldanlage-Brief

Ihr langfristig orientierter 
Börsendienst 
für Vermögen und Wohlstand!

Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

boerse-intern-premium

Börse-Intern Premium

Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!

von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-spezial

Target-Trend-Spezial

Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!

Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

aktien-perlen

Aktien-Perlen

Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!

Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

optionsscheine-expert-trader

Optionsscheine-Expert-Trader

Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten

von Manfred Ries

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-cfd

Target-Trend-CFD

CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!

Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

hightech-trader

Hightech-Trader

Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski

Jetzt informieren und kostenlos testen!