
Chart-Analysen
Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert
Daimler: Die 200-Tagelinie gibt Halt
Ausgabe vom 07.11.2016
Daimler: Die 200-Tagelinie gibt Halt
von Manfred Ries
Von Manfred Ries
Die Ausgangslage. Mit einem Wochenverlust von 4,9 Prozent gehörten die Aktien von Daimler in der vergangenen Handelswoche mit zu den schwächsten Papieren innerhalb des DAX. Am heutigen Montag, 7. November 2016, startete der Handel fester mit Kursen um 63 Euro (+1,9%). Daraus folgt eine spannende Kurven-Konstellation!
Die Charttechnik. Seit einem Jahr bereits befindet sich die Daimler-Aktie in einem mittelfristigen Abwärtstrend; hiervon zeugt nicht zuletzt der Verlauf der 200-Tagelinie (A). Dabei reichte die Korrektur bis an die langfristige Unterstützungslinie bei 50,83 Euro (B) heran. Ausgehend von dort ging es mit den Daimler-Kursen bis auf ein Jahreshoch bei 68,52 Euro. Dies war offenbar zu viel des Guten; die Titel korrigierten am Freitag bis auf 61,25 Euro und wurden bis zum Handelsende von von der 200-Tagelinie (61,59 Euro) aufgefangen. Dieser gleitende Durchschnitt hat seine Abwärtsbewegung beendet und verläuft nun wieder waagerecht - der mittelfristige Abwärtstrend könnte damit beendet sein. Der MACD-Indikator auf wöchentlicher Kursbasis ist bullish zu bewerten.
Die Hintergründe. Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat am vergangenen Donnerstag, 3. November 2016, ihre Einstufung für die Daimler-Aktien – nach US-Absatzzahlen für Oktober – mit dem Rating „Kaufen“ bestätigt. Das Target lautet 65 Euro. „Die Verkaufszahlen der deutschen Autobauer sind durch die Bank schlecht ausgefallen ...“, so die Analysten. Mercedes-Benz sollte jetzt aber von ihrer neuen E-Klasse profitieren.
Die Prognose. Bei der Daimler-Aktie könnte sich eine Trendwende nach oben einstellen! Als nächste Unterstützung gilt das signifikante Tief bei 60,14 Euro. Auf der Oberseite wartet ein Widerstand an der 66,50er-Kursmarke. Für eine längerfristige Trendwende nach oben müsste jedoch das bisherige Jahreshoch bei 68,52 Euro (C) durchbrochen werden.
---
*) Glossar:
200-Tagelinie: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen 200 Handelstage widerspiegelt. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form wiedergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
Bullisch (engl.: bullish): Hergeleitet vom Wort „Bulle“. In der Sprache der Börsianer steht der Bulle für steigende Notierungen. Eine mögliche Erklärung hierfür: Der Bulle stößt beim Angriff mit seinen Hörnern nach oben. Das Gegenteil davon: Der Bär – dieser steht für fallende Kurse.
Gleitender Durchschnitt: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen „x“ Handelstage wiederspiegelt; etwa 200 Tage. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form widergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
MA(200): Abk. für: Moving Average(200) – gemeint ist damit der Gleitende Durchschnitt von 200 Tagen (200-Tagelinie).
MACD: Der MACD („Moving Average Convergence/Divergence”) gehört zu den trendfolgenden Indikatoren. Seine Berechnung erfolgt anhand der Differenz zweier exponentiell Gleitender Durchschnitte; üblich sind zwölf und 26 Handelsperioden. Aus diesem Kurvenverlauf wird wiederum eine „langsamere“ 9-Tagelinie gebildet. Man spricht dann von der Standardeinstellung (12/26/9). Grundsätzlich gilt: Ein Kaufsignal ergibt sich, wenn die schnellere Linie die langsamere von unten nach oben schneidet, bzw. umgekehrt im Falle eines Verkaufssignals.
Moving Average: Englischsprachige Bezeichnung für Gleitender Durchschnitt.
Target: Englischsprachige Bezeichnung für „Kursziel“.
Wochenchart: Die Betrachtungsweise basiert auf wöchentlichen Kursdaten. Bei einem Linienchart liefert der jeweilige Wochenschlusskurs seinen Beitrag zum Kurvenverlauf. Im Falle von Kerzencharts bildet jede Kerze („Candle“) das Kursverhalten der betrachteten Handelswoche ab: Montagseröffnungs- und Freitagsschlusskurs; Wochenhoch und -tief.
Stockstreet Chart-Analysen
31. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Porsche Vorzüge: Neues Allzeittief – und kein Boden in Sicht
Weiterlesen...29. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
United Internet: Diese Marke muss jetzt gerissen werden
Weiterlesen...25. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Nestlé: Weitere Kurschance nach Befreiungsschlag
Weiterlesen...22. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Raiffeisen Bank International: Eine kurzzeitige Korrektur einplanen
Weiterlesen...20. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Kion Group: Steht jetzt eine Korrektur ins Haus?
Weiterlesen...14. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Lufthansa-Aktie im Höhenflug: Diese Szenarien sind jetzt möglich
Weiterlesen...13. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Bastei Lübbe: Das könnte echt was Großes geben!
Weiterlesen...07. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Crédit Agricole: Was für ein Befreiungsschlag
Weiterlesen...28. Februar 2025
Stockstreet Chart-Analysen
TeamViewer: Da gibt's derzeit kein Durchkommen
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!