Chart-Analysen

Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert

chart-analysen

Chart-Analysen

Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert

PayPal im Crash-Modus: So tief kann es jetzt noch gehen

Ausgabe vom 08.02.2025

PayPal im Crash-Modus: So tief kann es jetzt noch gehen

von Manfred Ries

PayPal: Schwacher Wochenverlauf. 8.2.2025


Heute geht es um den Aktienkursverlauf von PayPal – und der erlebte in der abgelaufenen Handelswoche einen echten Crash; der Kurs brach am Dienstag um 13,2 Prozent ein und erwischte viele Investoren auf dem falschen Fuß.

Zum Hintergrund

Die PayPal Holding Inc. ist ein US-amerikanischer Online-Bezahldienst mit weltweit rd. 429 Mio. aktiven Accounts. Insbesondere während der Corona-Zeit war der Service von PayPal stark gefragt. Heute liegt das durchschnittliche Kursziel von Analysten bei rd. 95 USD.

Am Dienstag, 4. Februar, gab es Quartalszahlen, die auf den ersten Blick gar nicht so schlecht aussahen – aber den Erwartungen der Analysten und Investoren offenbar nicht reichten. Das Beispiel PayPal zeigt, auf wackeligen Beinen manch ein Nasdaq-Titel steht – und wie schnell der Trend sich ändern kann. Das Chartbild zeugt davon.

Die Charttechnik

Oben sehen Sie den Aktienchart der PayPal Holdings, Inc. auf Wochenbasis. Das letzte Candle mit seinem großen, schwarzen Kerzenkörper zeugt vom Crash der vergangenen Tage – alleine am Dienstag ging es um mehr als 13 Prozent abwärts; im Wochenverlauf lag die Performance bei 12,7 Prozent Minus. Seit Jahresbeginn hat der Aktienkurs damit 9,4 Prozent an Wert eingebüßt.

Eine Trendwende hat sich, rückblickend, bereits in der ersten Januarhälfte angebahnt. Der Aktienkurs notierte damals bei 93,66 USD und bildete ein Doppel-Topp aus. Die nachfolgende Handelswoche war von Gewinnmitnahmen geprägt (schwarzes Wochen-Candle) und drückte die Notierung wieder unter die Preismarke von 90 USD. Damit lässt sich, ausgehend vom Januarhoch, ein kurzfristiger Abwärtstrend einzeichnen. Wie geht es jetzt weiter?

Der Freitagsschlusskurs lag de facto auf Wochentief – schlechte Vorgaben also für die neue Handelswoche. Eine Entspannung indes könnte sich im Bereich der 76er-Preismarke einstellen: Dort verläuft ein Support-Bereich sowie, knapp unterhalb davon, die ansteigende 200-Tagelinie. Sollte sich der PayPal-Kurs also zwischen 75 / 76 USD „fangen“, so könnte dies ein potenziell interessantes Einstiegslevel darstellen, sofern auch der Gesamtmarkt mitspielt. Sollte sich eine Gegenbewegung nach oben anbahnen, so wären im Idealfall ein Erholungspotenzial zwischen fünf bis zehn Prozent durchaus vorstellbar.

Die Strategie

Der Optionsscheine Expert Trader© verfolgt regelmäßig die Kurse deutscher und internationaler Einzelwerte und Indizes und spricht bei Bedarf konkrete Kauf- und Verkaufsanregungen aus, die Leser des Optionsscheine Expert Trader© unmittelbar umsetzen können. Damit wird ein transparentes Trading gewährleistet. Seit der ersten Ausgabe des Optionsscheine Expert Trader© im Oktober 2019 weisen rd. 82 Prozent der abgeschlossenen Positionen einen Gewinn aus. www.stockstreet.de/optionsscheine-expert-trader-aktuell

Stockstreet Chart-Analysen

08. Februar 2025

Stockstreet Chart-Analysen

PayPal im Crash-Modus: So tief kann es jetzt noch gehen

Weiterlesen...

06. Februar 2025

Stockstreet Chart-Analysen

Daimler Truck im Seitwärtstrend: Warum die Aktie dennoch überzeugt

Weiterlesen...

31. Januar 2025

Stockstreet Chart-Analysen

British American Tobacco: Warum das ein starkes Signal ist.

Weiterlesen...

29. Januar 2025

Stockstreet Chart-Analysen

Zalando vor Ausbruch? Wann das Long-Signal kommt

Weiterlesen...

24. Januar 2025

Stockstreet Chart-Analysen

Porsche Vorzüge: Der mittelfristige Abwärtstrend ist intakt

Weiterlesen...

23. Januar 2025

Stockstreet Chart-Analysen

Fortinet-Aktie: Warten auf den großen Ausbruch

Weiterlesen...

17. Januar 2025

Stockstreet Chart-Analysen

Nvidia-Aktie im Härtetest: Wie stabil ist das Wochen-Candle?

Weiterlesen...

15. Januar 2025

Stockstreet Chart-Analysen

PayPal in Wartestellung: Wann das nächste Long-Signal kommt

Weiterlesen...

12. Januar 2025

Stockstreet Chart-Analysen

Dt. Telekom: Warum der Aufwärtstrend weitergehen wird

Weiterlesen...

08. Januar 2025

Stockstreet Chart-Analysen

Bayer-Aktie: Das könnte einen Boden geben!

Weiterlesen...

Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

allstar-trader

Allstar-Trader

Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!

von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

investment-strategie

Geldanlage-Brief

Ihr langfristig orientierter 
Börsendienst 
für Vermögen und Wohlstand!

Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

boerse-intern-premium

Börse-Intern Premium

Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!

von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-spezial

Target-Trend-Spezial

Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!

Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

aktien-perlen

Aktien-Perlen

Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!

Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

optionsscheine-expert-trader

Optionsscheine-Expert-Trader

Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten

von Manfred Ries

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-cfd

Target-Trend-CFD

CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!

Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

hightech-trader

Hightech-Trader

Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski

Jetzt informieren und kostenlos testen!