
Chart-Analysen
Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert
Cisco: Im Abwärtssog der Hightechs
Ausgabe vom 21.05.2022
Cisco: Im Abwärtssog der Hightechs
von Manfred Ries
Von Manfred Ries
Die Ausgangslage. Der Aktienkurs der Cisco Systems Inc. präsentierte sich zu Wochenschluss hin sehr fest. Die Cisco-Aktie am Freitag, 20. Mai 2022 zum Schlusskurs in New York: 42,94 USD (+1,2%).
Die Hintergründe. Die Company hat in der Vorwoche eine Umsatzwarnung ausgerufen. Das bescherte dem Aktienkurs von Cisco am Donnerstag, 19. Mai 2022, ein Minus von 13,7 Prozent – der Aktienkurs schloss bei 41,72 USD; dem tiefsten Stand seit Herbst 2020.
Die Charttechnik. Das Plus vom Freitag darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Papiere des US-amerikanischen Softwareriesen seit Wochen bereits stark unter Druk stehen. Seit dem temporären Hoch vom vergangenen November (64,29 USD) sind die Notierungen bis auf 41,72 USD eingebrochen – ein Minus von 36 Prozent. Die 200-Tagelinie fällt zwischenzeitlich stark nach unten und legt damit Zeugnis ab vom hohen Verkaufsdruck. Der Bereich ~42/43 USD ist zwar eine potenzielle Unterstützung, die sich bis Ende 2020 zurückverfolgen lässt, doch ob diese nachhaltig zurückerobert werden kann, ist fraglich.
Die Prognose. Der übergeordnete Trend verläuft klar abwärts gerichtet. Mittlerweile kostet eine Cisco-Aktie wieder so viel wie Anfang 2018. Dabei erscheint die Cisco-Aktie auf aktuellem Kursniveau noch nicht einmal ausgesprochen überverkauft – davon spricht der Slow-Stochastik-Indikator. Oben abgebildet: der Monatschart, der das übergeordnete Trendverhalten der Cisco-Aktie aufzeigt. Nächster Widerstand: ~47,50 USD; anschließend im Bereich ~51 USD. Eine schnelle Trendwende nach oben erscheint eher unwahrscheinlich.
Die Strategie. Der Optionsscheine Expert Trader© verfolgt regelmäßig die Kurse US-amerikanischer Hightech-Werte und spricht bei Bedarf konkrete Kauf- und Verkaufsanregungen aus, die Leser des Optionsscheine Expert Trader© unmittelbar umsetzen können. Damit wird ein transparentes Trading gewährleistet. Seit der ersten Ausgabe des Optionsscheine Expert Trader© im Oktober 2019 weisen ~90% der abgeschlossenen Positionen einen Gewinn aus. www.stockstreet.de/optionsscheine-expert-trader-aktuell
Der Autor: Manfred Ries begann 1984 seine Bankausbildung – der Einstieg ins Börsengeschäft. Dem folgten Tätigkeiten als Privatkundenberater und im Devisenhandel einer Großbank. Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre absolvierte er bei einem namhaften Anlegermagazin ein Volontariat als Wirtschaftsjournalist und war lange Jahre als Redakteur in leitenden Positionen tätig. Seit vielen Jahren schon analysiert und schreibt Manfred Ries für Stockstreet.de als Chefredakteur der Online-Rubrik Chart-Analysen sowie als Autor des wöchentlichen Börsenbriefs Optionsscheine Expert Trader©.
---
*) Glossar:
200-Tagelinie (MA(200)): Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen 200 Handelstage widerspiegelt. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form wiedergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
Slow-Stochastik-Indikator: Der Indikator (Oszillator) hilft gerade in Seitwärtsbewegungen beim Aufspüren von Umkehrpunkten. Stochastik-Werte oberhalb der 80er-Linie deuten auf eine überkaufte Marktsituation hin; Stochastik-Werte unterhalb der 20er-Linie auf eine überverkaufte Situation. Handelssignale ergeben sich durch die Schnittpunkte der beiden Linien.
Resistance: Englischsprachige Bezeichnung für „Widerstand“.
Support: Englischsprachige Bezeichnung für „Unterstützung“.
Stockstreet Chart-Analysen
31. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Porsche Vorzüge: Neues Allzeittief – und kein Boden in Sicht
Weiterlesen...29. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
United Internet: Diese Marke muss jetzt gerissen werden
Weiterlesen...25. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Nestlé: Weitere Kurschance nach Befreiungsschlag
Weiterlesen...22. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Raiffeisen Bank International: Eine kurzzeitige Korrektur einplanen
Weiterlesen...20. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Kion Group: Steht jetzt eine Korrektur ins Haus?
Weiterlesen...14. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Lufthansa-Aktie im Höhenflug: Diese Szenarien sind jetzt möglich
Weiterlesen...13. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Bastei Lübbe: Das könnte echt was Großes geben!
Weiterlesen...07. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Crédit Agricole: Was für ein Befreiungsschlag
Weiterlesen...28. Februar 2025
Stockstreet Chart-Analysen
TeamViewer: Da gibt's derzeit kein Durchkommen
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!