
Chart-Analysen
Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert
MTU: Der Jahresperformer 2019
Ausgabe vom 31.12.2019
MTU: Der Jahresperformer 2019
von Manfred Ries
Von Manfred Ries
Die Ausgangslage. Das Börsenjahr 2019 ist gelaufen; die Gewinner/Verlierer des Jahres liegen fest. Der Outperformer innerhalb des DAX: Die Papiere von MTU Aero Engines AG – sie haben seit einem Jahr um 61 Prozent zugelegt. Schlusskurs am 31. Dezember 2019: 254,60 Euro.
Die Charttechnik. Der Titel von MTU befindet sich in einem langfristigen Aufwärtstrend (E). Dieser wird vom positiven Verlauf der 200-Tagelinie (C) untermalt. Der MA(200) strebt seit mehr als einem Jahr ohne nennenswerte Korrekturphasen nach oben. Mitte des Jahres konsolidierten die Titel, was dazu beigetragen hat, die zuvor überkaufte Marktsituation abzubauen – siehe DIX-Indikator (D). Nun wartet mit der Kursmarke um 266,30 Euro (A) ein Widerstand nach oben – dort lag das bisherige Allzeithoch.
Die Hintergründe. Die Analysten der schweizerischen Großbank UBS haben bereits Anfang Dezember 2019 ihr Kursziel für die MTU-Aktie von bislang Neutral auf jetzt Kaufen hochgestuft und das Kursziel von 243 Euro auf ambitionierte 295 Euro nach oben geschraubt. »Der Triebwerkhersteller profitiert von der Erfolgsgeschichte des Airbus ‚A320neo‘«, so die Analysten im Rahmen einer Equity-Studie.
Die Prognose. Das Allzeithoch (= Widerstand) ist greifbar nahe, der Aufwärtstrend ist intakt und die überkaufte Marktsituation ist bereinigt: Die Aussichten auf eine Fortschreibung des freundlichen Kursverlaufs stehen gut. Ein Break out über 266,30 Euro wäre ein großes Kaufsignal. Andererseits wartet entlang der Aufwärtstrendlinie eine Unterstützung, sowie im Bereich um 228 Euro, wo auch die 200-Tagelinie verläuft.
Die Company. MTU ist ein Maschinenbauunternehmen mit Sitz in München. Das Hauptgeschäftsfeld liegt in der Herstellung und Instandhaltung von Triebwerken für die zivile und militärische Luftfahrt. Der Name MTU steht übrigens für »Motoren und Turbinen-Union«.
---
*) Glossar:
200-Tagelinie: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen 200 Handelstage widerspiegelt. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form wiedergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
Break out: Englischsprachige Bezeichnung für „Ausbruch“.
Buy: Englisch für „Kaufen“.
Disparity Indikator (DIX): Beschreibt den prozentualen Abstand zwischen dem Kurs und seinem gleitenden Durchschnitt. Ein DIX mit der Einstellung "9" im Monatschart zeigt demnach den prozentualen Abstand zwischen Kurs und seiner 9-Monats-Durchschnittslinie (entspricht in etwa der 200-Tagelinie im Tageschart).
Equity: Englischsprachige Bezeichnung für „Aktie“. Eine andere englischsprachige Bezeichnung für Aktie ist (Stock)Share.
Gleitender Durchschnitt: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen „x“ Handelstage wiederspiegelt; etwa 200 Tage. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form widergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
Hold: Englisch für „Halten“.
Kerze („Candle“): Bildet innerhalb der Kerzenchartanalyse (Candlestick-Chartanalyse) die Kursdaten (Eröffnungs-, Hoch-, Tiefst-, Schlusskurs) einer Handelsperiode ab. Kerzencharts beinhalten damit wesentlich mehr Kursinformationen als herkömmliche Liniencharts.
MA(200): Abk. für: Moving Average(200) – gemeint ist damit der Gleitende Durchschnitt von 200 Tagen (200-Tagelinie).
Moving Average: Englischsprachige Bezeichnung für Gleitender Durchschnitt.
Wochenchart: Die Betrachtungsweise basiert auf wöchentlichen Kursdaten. Bei einem Linienchart liefert der jeweilige Wochenschlusskurs seinen Beitrag zum Kurvenverlauf. Im Falle von Kerzencharts bildet jede Kerze („Candle“) das Kursverhalten der betrachteten Handelswoche ab: Montagseröffnungs- und Freitagsschlusskurs; Wochenhoch und -tief.
Stockstreet Chart-Analysen
31. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Porsche Vorzüge: Neues Allzeittief – und kein Boden in Sicht
Weiterlesen...29. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
United Internet: Diese Marke muss jetzt gerissen werden
Weiterlesen...25. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Nestlé: Weitere Kurschance nach Befreiungsschlag
Weiterlesen...22. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Raiffeisen Bank International: Eine kurzzeitige Korrektur einplanen
Weiterlesen...20. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Kion Group: Steht jetzt eine Korrektur ins Haus?
Weiterlesen...14. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Lufthansa-Aktie im Höhenflug: Diese Szenarien sind jetzt möglich
Weiterlesen...13. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Bastei Lübbe: Das könnte echt was Großes geben!
Weiterlesen...07. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Crédit Agricole: Was für ein Befreiungsschlag
Weiterlesen...28. Februar 2025
Stockstreet Chart-Analysen
TeamViewer: Da gibt's derzeit kein Durchkommen
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!