Chart-Analysen

Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert

chart-analysen

Chart-Analysen

Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert

Apple: Kurse im Höhenrausch

Ausgabe vom 29.11.2019

Apple: Kurse im Höhenrausch

von Manfred Ries

Von Manfred Ries

Die Ausgangslage. Der Monat ist vorüber – und die Kurse der Apple Inc. preschen weiter nach oben. Die Performance für den Monat November 2019 liegt bei 7,4 Prozent. Schlusskurs am Freitag, 29. November 2019: 267,25 US-Dollar.

Die Charttechnik. Die Charttechnik fasziniert: Seit drei Monaten in Folge bereits steigt der Apple-Kurs ohne Unterlass. Dabei wurde Ende November ein neues Allzeithoch markiert; die Kurse haben am letzten Handelstag im November nahezu auf Monatshoch geschlossen – siehe letzte Kerze im obigen Monatschart. Das stimmt positiv.

Die Hintergründe. Die Hightechs sind wieder im Kommen, der Handelskrieg USA vs. China hat sich entkrampft und das Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür‘ – das ist der Humus für weiter florierende Kurse.

Die Prognose. »The trend is your friend«, sagen Börsianer – ein einmal eingeschlagener Trend bleibt dein treuer Freund. Die Notierungen sind in ihren Aufwärtstrendkanal (A) zurückgekehrt und können ihre Erfolgsgeschichte fortschreiten. Dabei zeigen sich die Apple-Kurse bei 233,47 US-Dollar – dem früheren Allzeithoch (B) – ebenso solide unterstützt wie entlang der 200 Tagelinie; derzeit ~214 US-Dollar verlaufend (C). Kurzum: Ein Power-Wert!

---

*) Glossar:

200-Tagelinie: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen 200 Handelstage widerspiegelt. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form wiedergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.  

Break out: Englischsprachige Bezeichnung für „Ausbruch“.

Gleitender Durchschnitt: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen „x“ Handelstage wiederspiegelt; etwa 200 Tage. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form widergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.

Kerze („Candle“): Bildet innerhalb der Kerzenchartanalyse (Candlestick-Chartanalyse) die Kursdaten (Eröffnungs-, Hoch-, Tiefst-, Schlusskurs) einer Handelsperiode ab. Kerzencharts beinhalten damit wesentlich mehr Kursinformationen als herkömmliche Liniencharts.

MA(200): Abk. für: Moving Average(200) – gemeint ist damit der Gleitende Durchschnitt von 200 Tagen (200-Tagelinie).

Monatschart: Die Betrachtungsweise basiert auf monatlichen Kursdaten. Bei einem Linienchart liefert der jeweilige Monatsschlusskurs seinen Beitrag zum Kurvenverlauf. Im Falle von Kerzencharts bildet jede Kerze („Candle“) das Kursverhalten des betrachteten Monats ab: Monatseröffnung und -schlusskurs; Monatshoch und -tief.

Moving Average: Englischsprachige Bezeichnung für Gleitender Durchschnitt.

YtD (YTD): Abkürzung für den englischsprachigen Begriff Year-to-date und bezeichnet – im Bereich der Finanzwirtschaft – den Zeitraum seit Beginn des Jahres bis zum aktuellen Betrachtungszeitpunkt.

Stockstreet Chart-Analysen

31. Januar 2025

Stockstreet Chart-Analysen

British American Tobacco: Warum das ein starkes Signal ist.

Weiterlesen...

29. Januar 2025

Stockstreet Chart-Analysen

Zalando vor Ausbruch? Wann das Long-Signal kommt

Weiterlesen...

24. Januar 2025

Stockstreet Chart-Analysen

Porsche Vorzüge: Der mittelfristige Abwärtstrend ist intakt

Weiterlesen...

23. Januar 2025

Stockstreet Chart-Analysen

Fortinet-Aktie: Warten auf den großen Ausbruch

Weiterlesen...

17. Januar 2025

Stockstreet Chart-Analysen

Nvidia-Aktie im Härtetest: Wie stabil ist das Wochen-Candle?

Weiterlesen...

15. Januar 2025

Stockstreet Chart-Analysen

PayPal in Wartestellung: Wann das nächste Long-Signal kommt

Weiterlesen...

12. Januar 2025

Stockstreet Chart-Analysen

Dt. Telekom: Warum der Aufwärtstrend weitergehen wird

Weiterlesen...

08. Januar 2025

Stockstreet Chart-Analysen

Bayer-Aktie: Das könnte einen Boden geben!

Weiterlesen...

03. Januar 2025

Stockstreet Chart-Analysen

Rheinmetall auf Bodensuche: Auf diese Kursmarken kommt es an

Weiterlesen...

30. Dezember 2024

Stockstreet Chart-Analysen

Apple auf Allzeithoch: Deshalb habe ich mich in diesen Titel verliebt

Weiterlesen...

Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

allstar-trader

Allstar-Trader

Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!

von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

investment-strategie

Geldanlage-Brief

Ihr langfristig orientierter 
Börsendienst 
für Vermögen und Wohlstand!

Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

boerse-intern-premium

Börse-Intern Premium

Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!

von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-spezial

Target-Trend-Spezial

Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!

Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

aktien-perlen

Aktien-Perlen

Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!

Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

optionsscheine-expert-trader

Optionsscheine-Expert-Trader

Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten

von Manfred Ries

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-cfd

Target-Trend-CFD

CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!

Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

hightech-trader

Hightech-Trader

Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski

Jetzt informieren und kostenlos testen!