
Chart-Analysen
Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert
Deutsche Bank: Vor neuer Kursrallye?
Ausgabe vom 19.06.2019
Deutsche Bank: Vor neuer Kursrallye?
von Manfred Ries
Von Manfred Ries
Die Ausgangslage. Die Deutsche Bank AG gehört in der laufenden Handelswoche mit zu den begehrtesten Papieren innerhalb des Deutschen Aktienindex (DAX). Alleine am Dienstag legten die Notierungen um 3,6 Prozent zu. Auch am Mittwoch haben die Papiere gepunktet und gingen mit einem Plus von weiteren 2,5 Prozent aus dem Handel. Schlusskurs am Mittwoch, 19. Mai 2019: 6,49 Euro.
Die Charttechnik. Die Notierungen der Deutschen Bank könnten kurz vor einem potenziellen Wendepunkt nach oben stehen! Wieder einmal. Dafür spricht die Stabilisierung im Bereich um 5,80 / 6,00 Euro, sowie das Wochen-Candle von vor drei Wochen (A). Diese Kerzenformation, die einem „Doji“ sehr nahe kommt, ist durch einen kleinen Kerzenkörper, aber mit relativ großen oberen- und unteren Dochten gekennzeichnet. Das stimmt positiv.
Die Hintergründe. Offenbar plant die Deutsche Bank eine „Bad Bank“. Sprich: Einen Mülleiner für risikobehaftete und gefühlt-wertlose Problempositionen innerhalb des Hauses. Auch soll das US-Aktienhandelsgeschäft deutlich reduziert werden; all dies könnte langfristig für Entspannung sorgen. Belastend jedoch wirkt ein Pressebericht, wonach das Institut ihr Renditeziel nicht erfüllen könne. Das jedoch ist nun wirklich keine Überraschung mehr. Sprich: Im aktuellen Aktienkurs sollte bereits viel Unheil eingepreist sein. Das Motto: Es kann nur noch besser werden…
Die Prognose. Die Kaufbereitschaft der Anleger im Bereich um 5,80 / 6,00 Euro ist unverkennbar. Aktuell notiert die Deutsche Bank noch immer 19 Prozent unterhalb ihrer 200-Tagelinie (C). Dies wird aus dem DIX-Indikator (B) ersichtlich. Rückblickend betrachtet ist dies eine Größenordnung, die grundsätzlich für eine Gegenbewegung nach oben spräche. Im Rahmen einer weiteren Kursbelebung sähen wir die nachfolgenden Kursziele im Bereich um 7,10 Euro. Sollte das historische Tief bei 5,80 Euro nach unten durchbrochen werden, so würden indes weitere Kursrückschläge in Richtung 5,50 / 5,00 Euro drohen.
---
*) Glossar:
200-Tagelinie: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen 200 Handelstage widerspiegelt. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form wiedergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
Candle: s. „Kerze“
Disparity Indikator (DIX): Beschreibt den prozentualen Abstand zwischen dem Kurs und seinem gleitenden Durchschnitt. Ein DIX mit der Einstellung "9" im Monatschart zeigt demnach den prozentualen Abstand zwischen Kurs und seiner 9-Monats-Durchschnittslinie (entspricht in etwa der 200-Tagelinie im Tageschart).
Kerze („Candle“): Bildet innerhalb der Kerzenchartanalyse (Candlestick-Chartanalyse) die Kursdaten (Eröffnungs-, Hoch-, Tiefst-, Schlusskurs) einer Handelsperiode ab. Kerzencharts beinhalten damit wesentlich mehr Kursinformationen als herkömmliche Liniencharts.
MA(200): Abk. für: Moving Average(200) – gemeint ist damit der Gleitende Durchschnitt von 200 Tagen (200-Tagelinie).
Moving Average: Englischsprachige Bezeichnung für Gleitender Durchschnitt.
Wochenchart: Die Betrachtungsweise basiert auf wöchentlichen Kursdaten. Bei einem Linienchart liefert der jeweilige Wochenschlusskurs seinen Beitrag zum Kurvenverlauf. Im Falle von Kerzencharts bildet jede Kerze („Candle“) das Kursverhalten der betrachteten Handelswoche ab: Montagseröffnungs- und Freitagsschlusskurs; Wochenhoch und -tief.
Stockstreet Chart-Analysen
31. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Porsche Vorzüge: Neues Allzeittief – und kein Boden in Sicht
Weiterlesen...29. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
United Internet: Diese Marke muss jetzt gerissen werden
Weiterlesen...25. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Nestlé: Weitere Kurschance nach Befreiungsschlag
Weiterlesen...22. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Raiffeisen Bank International: Eine kurzzeitige Korrektur einplanen
Weiterlesen...20. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Kion Group: Steht jetzt eine Korrektur ins Haus?
Weiterlesen...14. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Lufthansa-Aktie im Höhenflug: Diese Szenarien sind jetzt möglich
Weiterlesen...13. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Bastei Lübbe: Das könnte echt was Großes geben!
Weiterlesen...07. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Crédit Agricole: Was für ein Befreiungsschlag
Weiterlesen...28. Februar 2025
Stockstreet Chart-Analysen
TeamViewer: Da gibt's derzeit kein Durchkommen
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!