
Chart-Analysen
Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert
Netflix: Kommt jetzt das große Kaufsignal?
Ausgabe vom 24.04.2019
Netflix: Kommt jetzt das große Kaufsignal?
von Manfred Ries
Von Manfred Ries
Die Ausgangslage. Der Aktienkurs der Netflix Inc. steigt am Dienstag um 1,2 Prozent. Damit setzt sich die positive Kursentwicklung fort – am Montag schnellten die Titel um 4,7 Prozent nach oben. Damit gehören die Titel mit zu den Outperformern innerhalb des Nasdaq-100-Index. Schlusskurs am Dienstag, 23. April 2019: 381,89 US-Dollar.
Die Hintergründe. Die Equity-Analysten der US-amerikanischen JPMorgan haben ihr Target für die Aktien – nach Quartalszahlen – von bislang 435 US-Dollar auf jetzt 450 US-Dollar nach oben geschraubt und ihr Rating mit „Overweight“ bekräftigt: „Das erste Quartal hat mehr Positives als Negatives enthalten, auch wenn der Ausblick für die Abonnentenzahlen im zweiten Jahresviertel etwas schwächer war als gedacht…“, so die Analysten.
Die Charttechnik. Der Kursverlauf präsentiert sich seit Mitte Januar 2019 in einem Seitwärtstrend, der durch die Kurslinien von 334 US-Dollar (Unterstützung (B)) und 387 US-Dollar (Widerstand (C)) gezeichnet ist. Die ausgeprägte Lethargie des Kursverlaufs zeigt sich nicht zuletzt an der nahezu waagrecht verlaufenden 200-Tagelinie (E), welche den Support um 334 US-Dollar verstärkt.
Die Prognose. Anleger warten jetzt auf einen Ausbruch über den nächsten Widerstand – dieser verläuft bei derzeit 387 US-Dollar (C). Ein Break out nach oben würden die Titel auch wieder in seinen Aufwärtstrendkanal (A) überführen. Das Candle der Vorwoche testete mit seinem relativ langen unteren Schatten den Unterstützungsbereich (F). Die letzte abgebildete Kerze spiegelt das kräftige Kursplus vom Montag wider. Der Slow-Stochastik-Indikator (D) deutet ein frisches Kaufsignal an und spricht – gemeinsam mit dem kräftigen Montag – für potenziell weiter steigende Notierungen.
Die Company. Die Netflix, Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich mit dem kostenpflichtigen Streaming und der Produktion von Filmen und Serien beschäftigt. Die Firmenzentrale befindet sich in Kalifornien (USA).
---
*) Glossar:
200-Tagelinie: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen 200 Handelstage widerspiegelt. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form wiedergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
Break out: Englischsprachige Bezeichnung für „Ausbruch“.
Candle: s. „Kerze“
Equity: Englischsprachige Bezeichnung für „Aktie“. Eine andere englischsprachige Bezeichnung für Aktie ist (Stock)Share.
Gleitender Durchschnitt: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen „x“ Handelstage wiederspiegelt; etwa 200 Tage. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form widergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
MA(200): Abk. für: Moving Average(200) – gemeint ist damit der Gleitende Durchschnitt von 200 Tagen (200-Tagelinie).
Moving Average: Englischsprachige Bezeichnung für Gleitender Durchschnitt.
Overweight: Englisch für „Übergewichten“. Diese von Investmentbanken vergebene Einschätzung besagt grundsätzlich, dass Investoren eine Aktie – oder eine Branche – im Depot höher gewichten sollen als den Gesamtmarkt.
Slow-Stochastik-Indikator: Der Indikator (Oszillator) hilft gerade in Seitwärtsbewegungen beim Aufspüren von Umkehrpunkten. Stochastik-Werte oberhalb der 80er-Linie deuten auf eine überkaufte Marktsituation hin; Stochastik-Werte unterhalb der 20er-Linie auf eine überverkaufte Situation. Handelssignale ergeben sich durch die Schnittpunkte der beiden Linien.
Spinning Tops: Eine Formation der Kerzenchart-Analyse, die auf ein „Unentschieden“ zwischen
Support: Englischsprachige Bezeichnung für „Unterstützung“
Target: Englischsprachige Bezeichnung für „Kursziel“.
Wochenchart: Die Betrachtungsweise basiert auf wöchentlichen Kursdaten. Bei einem Linienchart liefert der jeweilige Wochenschlusskurs seinen Beitrag zum Kurvenverlauf. Im Falle von Kerzencharts bildet jede Kerze („Candle“) das Kursverhalten der betrachteten Handelswoche ab: Montagseröffnungs- und Freitagsschlusskurs; Wochenhoch und -tief.
Stockstreet Chart-Analysen
31. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Porsche Vorzüge: Neues Allzeittief – und kein Boden in Sicht
Weiterlesen...29. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
United Internet: Diese Marke muss jetzt gerissen werden
Weiterlesen...25. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Nestlé: Weitere Kurschance nach Befreiungsschlag
Weiterlesen...22. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Raiffeisen Bank International: Eine kurzzeitige Korrektur einplanen
Weiterlesen...20. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Kion Group: Steht jetzt eine Korrektur ins Haus?
Weiterlesen...14. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Lufthansa-Aktie im Höhenflug: Diese Szenarien sind jetzt möglich
Weiterlesen...13. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Bastei Lübbe: Das könnte echt was Großes geben!
Weiterlesen...07. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Crédit Agricole: Was für ein Befreiungsschlag
Weiterlesen...28. Februar 2025
Stockstreet Chart-Analysen
TeamViewer: Da gibt's derzeit kein Durchkommen
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!