
Chart-Analysen
Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert
Morphosys AG: Die 100er-Linie im Blick
Ausgabe vom 18.06.2018
Morphosys AG: Die 100er-Linie im Blick
von Manfred Ries
Von Manfred Ries
Die Ausgangslage. Die Aktien des Biotechunternehmens Morphosys AG überzeugen zu Wochenbeginn mit einem Plus von fast zwei Prozent. Kurs am Montag, 18. Juni 2018 (12:30 Uhr): 98,10 Euro. Was steckt dahinter?
Die Hintergründe. Die Equity-Analysten der Investmentbank Oddo BHF haben ihr Target für die Aktien der Morphosys AG von 93 auf 106 Euro angehoben und ihre Einstufung „Buy“ bestätigt. „Aus einem Patentstreit mit den Unternehmen Genmab und Janssen dürften Kompensationszahlungen für Morphosys resultieren“, so die Analysten am 18. Juni. Deren Fazit: „Das Aufwärtspotenzial ist noch nicht ausgereizt…“.
Das Unternehmen. Die Morphosys AG ist ein deutsches Biotechnologie-Unternehmen mit Firmensitz in Martinsried bei München. Die Aktien finden sich im TecDAX notiert.
Die Charttechnik. Die Notierungen verlaufen in einem intakten langfristigen Aufwärtstrend. Hiervon zeugt der steil ansteigende Verlauf der 200-Tagelinie (B). Mit dem erfolgten Ausbruch über die Marke von 88,50 Euro (A) ist den Titeln ein bedeutsamer Sprung nach oben gelungen. Damit kostet eine Morphosys-Aktie wieder mehr als Ende 2014. Ein Kaufsignal (C) im MACD-Indikator dürfte sich kursunterstützend auswirken.
Die Prognose. Die Aktien von Morphosys überzeugen mit ihrem langfristigen Aufwärtstrend. Dabei zeigen sich die Titel derzeit im Bereich um 90 Euro als relativ gut unterstützt. Darauf sollte sich jetzt bauen lassen. Mit Kursen um 98,10 Euro fehlen dem Titel weniger als zwei Euro bis zur "magischen" 100er-Kurslinie. Sollte im Anschluss ein Break out nach oben gelingen, so dürfte dieser Ausbruch weitere Käufer in den Markt bringen. Die nachfolgenden Kursziele lägen dann im Bereich um 140 Euro – dort befanden sich die Höchstkurse aus dem Jahre 2000.
---
*) Glossar:
200-Tagelinie: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen 200 Handelstage widerspiegelt. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form wiedergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
Break out: Englischsprachige Bezeichnung für „Ausbruch“.
Buy: Englisch für „Kaufen“.
Candle: s. „Kerze“
Equity: Englischsprachige Bezeichnung für „Aktie“. Eine andere englischsprachige Bezeichnung für Aktie ist (Stock)Share.
Gewinn je Aktie (EpS): Die Abkürzung EpS steht für den englischsprachigen Fachbegriff Earnings
Gleitender Durchschnitt: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen „x“ Handelstage wiederspiegelt; etwa 200 Tage. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form widergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
Kerze („Candle“): Bildet innerhalb der Kerzenchartanalyse (Candlestick-Chartanalyse) die Kursdaten (Eröffnungs-, Hoch-, Tiefst-, Schlusskurs) einer Handelsperiode ab. Kerzencharts beinhalten damit wesentlich mehr Kursinformationen als herkömmliche Liniencharts.
MACD: Der MACD („Moving Average Convergence/Divergence”) gehört zu den trendfolgenden Indikatoren. Seine Berechnung erfolgt anhand der Differenz zweier exponentiell Gleitender Durchschnitte; üblich sind zwölf und 26 Handelsperioden. Aus diesem Kurvenverlauf wird wiederum eine „langsamere“ 9-Tagelinie gebildet. Man spricht dann von der Standardeinstellung (12/26/9). Grundsätzlich gilt: Ein Kaufsignal ergibt sich, wenn die schnellere Linie die langsamere von unten nach oben schneidet, bzw. umgekehrt im Falle eines Verkaufssignals.
Moving Average: Englischsprachige Bezeichnung für Gleitender Durchschnitt.
Target: Englischsprachige Bezeichnung für „Kursziel“.
Stockstreet Chart-Analysen
31. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Porsche Vorzüge: Neues Allzeittief – und kein Boden in Sicht
Weiterlesen...29. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
United Internet: Diese Marke muss jetzt gerissen werden
Weiterlesen...25. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Nestlé: Weitere Kurschance nach Befreiungsschlag
Weiterlesen...22. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Raiffeisen Bank International: Eine kurzzeitige Korrektur einplanen
Weiterlesen...20. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Kion Group: Steht jetzt eine Korrektur ins Haus?
Weiterlesen...14. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Lufthansa-Aktie im Höhenflug: Diese Szenarien sind jetzt möglich
Weiterlesen...13. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Bastei Lübbe: Das könnte echt was Großes geben!
Weiterlesen...07. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Crédit Agricole: Was für ein Befreiungsschlag
Weiterlesen...28. Februar 2025
Stockstreet Chart-Analysen
TeamViewer: Da gibt's derzeit kein Durchkommen
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!