
Chart-Analysen
Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert
Isra Vision: Ein Crash, den es gar nicht gibt
Ausgabe vom 23.05.2018
Isra Vision: Ein Crash, den es gar nicht gibt
von Manfred Ries
(Chartbild: Isra-Aktie nach Aktiensplit – unbereinigt)
Von Manfred Ries
Die Ausgangslage. Crash-Alarm bei den Aktien der ISRA Vision AG. Die Anteilsscheine brechen am Mittwoch um 171,50 Euro ein – das entspricht einem Verlust von79(!) Prozent gegenüber dem Vortag. Schlusskurs am Mittwoch, 23. Mai 2018: 46,00 Euro.
Was ist da los? Halt! Bei den Aktien des im TecDAX notierten Automatisierungsspezialisten (industrielle Bildverarbeitung) wurde am Mittwoch, 23. Mai 2018, ein Aktiensplit vollzogen. Wer diesen Hintergrund kennt, betrachtet den Kurseinbruch mit anderen Augen.
Der Aktiensplit. Diese Kapitalmaßnahme führen Unternehmen durch, um optisch teuer erscheinende Aktien für Privatanleger wieder attraktiver zu gestalten. Und die Isra-Aktie war mit einem bisherigen Jahreshoch von 243,50 Euro (= Allzeithoch) – optisch betrachtet – bereits sehr, sehr kostspielig.
Die Auswirkung. Beim aktuellen Aktiensplit der Isra Vision AG erhalten Aktionäre für jede Isra-Aktie vier weitere Anteilsscheine. Will heißen: Wer bisher eine Aktie hatte, besitzt nun fünf Aktien. Deshalb werden Aktiencharts nach einem Split im Regelfall entsprechend dem Split-Verhältnis angepasst; die Aktienkurse – und damit das Chartbild – um das Split-Verhältnis bereinigt. Berücksichtigt man diesen Sachverhalt, so haben sich die Aktien von Isra Vision am Mittwoch sogar um mehr als zehn Prozent verteuert. Und damit sieht der bereinigte Aktienchart heute wie folgt aus:
(Chartbild: Isra-Aktie nach Aktiensplit –bereinigt)
Das Vorgehen. Machen wir uns also an die Arbeit. Eingangs gezeigter Chart eignet sich für die Chartanalyse kaum. Obgleich es durchaus Unternehmen gibt, deren Kurshistorie durch Datenanbieter unbereinigt zur Verfügung gestellt werden – so etwa bei den Aktien der Nebelhornbahn AG aus Oberstdorf (Allgäu), die im Jahre 2010 einen Aktiensplit durchgeführt haben.
Die Charttechnik. Wenden wir uns wieder der Isra AG zu und analysieren das bereinigte Chartbild, wie es sich uns am Mittwoch präsentiert: Das Allzeithoch liegt nun bei 48,70 Euro (B). Mit Kursen um 45,10 Euro notieren die Titel knapp unterhalb davon. Der Titel befindet sich in einem langfristigen und intakten Aufwärtstrend (A). Die vorangegangene Korrektur kam just an dieser Trendlinie zum Stoppen. Und vor wenigen Wochen erst wurde durch den Weekly MACD-Indikator ein mittelfristiges Kaufsignal (C) generiert.
Die Prognose. Das Chartbild zeigt sich konstruktiv; die Aktie präsentiert sich wieder optisch günstig; die Korrektur ist beendet und ein Ausbruch könnte unmittelbar bevorstehen ... dies wäre ein klares Kaufsignal! Alles in allem gute Voraussetzungen also für das weitere Kursgebaren des Titels. Eine Unterstützung ist an der Aufwärtstrendlinie (A) zu erwarten, sowie an den Kursmarken von 34,91 Euro und 31,32 Euro.
---
*) Glossar:
MACD: Der MACD („Moving Average Convergence/Divergence”) gehört zu den trendfolgenden Indikatoren. Seine Berechnung erfolgt anhand der Differenz zweier exponentiell Gleitender Durchschnitte; üblich sind zwölf und 26 Handelsperioden. Aus diesem Kurvenverlauf wird wiederum eine „langsamere“ 9-Tagelinie gebildet. Man spricht dann von der Standardeinstellung (12/26/9). Grundsätzlich gilt: Ein Kaufsignal ergibt sich, wenn die schnellere Linie die langsamere von unten nach oben schneidet, bzw. umgekehrt im Falle eines Verkaufssignals.
Wochenchart: Die Betrachtungsweise basiert auf wöchentlichen Kursdaten. Bei einem Linienchart liefert der jeweilige Wochenschlusskurs seinen Beitrag zum Kurvenverlauf. Im Falle von Kerzencharts bildet jede Kerze („Candle“) das Kursverhalten der betrachteten Handelswoche ab: Montagseröffnungs- und Freitagsschlusskurs; Wochenhoch und -tief.
Stockstreet Chart-Analysen
31. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Porsche Vorzüge: Neues Allzeittief – und kein Boden in Sicht
Weiterlesen...29. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
United Internet: Diese Marke muss jetzt gerissen werden
Weiterlesen...25. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Nestlé: Weitere Kurschance nach Befreiungsschlag
Weiterlesen...22. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Raiffeisen Bank International: Eine kurzzeitige Korrektur einplanen
Weiterlesen...20. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Kion Group: Steht jetzt eine Korrektur ins Haus?
Weiterlesen...14. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Lufthansa-Aktie im Höhenflug: Diese Szenarien sind jetzt möglich
Weiterlesen...13. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Bastei Lübbe: Das könnte echt was Großes geben!
Weiterlesen...07. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Crédit Agricole: Was für ein Befreiungsschlag
Weiterlesen...28. Februar 2025
Stockstreet Chart-Analysen
TeamViewer: Da gibt's derzeit kein Durchkommen
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!