
Chart-Analysen
Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert
Wirecard: Schwäche auf hohem Niveau
Ausgabe vom 08.11.2017
Wirecard: Schwäche auf hohem Niveau
von Manfred Ries
Von Manfred Ries
Die Ausgangslage. Die Aktien der Wirecard AG fallen am Mittwoch zeitweise um mehr als sechs Prozent. Damit ist der Höhenflug vorerst beendet. Kurs am Mittwoch, 8. November (16:00 Uhr): 81,75 Euro (-4,3%). Wirecard ist ein im TecDAX gelisteter Dienstleister für Zahlungsabwicklungen.
Die Hintergründe. Aktienhändler verweisen auf einen Bericht in der Süddeutschen Zeitung: Ein Glücksspielanbieter soll angeblich über Wirecard widerrechtlich Ein- und Auszahlungen abgewickelt haben.
Die Charttechnik. Anfang des Jahres hat der MA(200) (B) nach oben gedreht. Dieser gibt den mittelfristigen Trend vor – und dieser weist aufwärts. Damit belegt das Chartbild von Wirecard mustergültig die wichtige Bedeutung der gleitenden Durchschnittslinie für die mittelfristige Trendanalyse. Der Aufwärtsmove ist intakt, wobei der Titel derzeit gut 32 Prozent oberhalb seiner 200-Tagelinie notiert. Rückblickend betrachtet ist dies eine Größe, die zur Vorsicht mahnt; hierauf weist der Disparity (DIX)-Indikator (D) hin.
Die Prognose. Die Notierung von Wirecard hat in der Vorwoche bei 86,81 Euro ein neues Allzeithoch (C) markiert. Derzeit liegen die Kurse knapp oberhalb der 80er-Unterstützung. Angesichts der aktuell überkauften Marktsituation kann ein Break out nach unten nicht ausgeschlossen werden. Der nächste Support läge dann an der oberen Begrenzung des Aufwärtstrendkanals bei derzeit rund 73,30 Euro. Aktionäre sollten die aktuelle Situation bei Wirecard im Auge behalten und etwaige (Buch)Gewinne durch ein Anpassen des Stopp-Losskurses nach oben absichern. Long-Investments drängen sich derzeit nicht auf.
---
*) Glossar:
200-Tagelinie: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen 200 Handelstage widerspiegelt. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form wiedergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
Break out: Englischsprachige Bezeichnung für „Ausbruch“.
Disparity Indikator (DIX): Beschreibt den prozentualen Abstand zwischen dem Kurs und seinem gleitenden Durchschnitt. Ein DIX mit der Einstellung "9" im Monatschart zeigt demnach den prozentualen Abstand zwischen Kurs und seiner 9-Monats-Durchschnittslinie (entspricht in etwa der 200-Tagelinie im Tageschart).
Gleitender Durchschnitt: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen „x“ Handelstage wiederspiegelt; etwa 200 Tage. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form widergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
MA(200): Abk. für: Moving Average(200) – gemeint ist damit der Gleitende Durchschnitt von 200 Tagen (200-Tagelinie).
Moving Average: Englischsprachige Bezeichnung für Gleitender Durchschnitt.
Support: Englischsprachige Bezeichnung für „Unterstützung“.
Stockstreet Chart-Analysen
31. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Porsche Vorzüge: Neues Allzeittief – und kein Boden in Sicht
Weiterlesen...29. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
United Internet: Diese Marke muss jetzt gerissen werden
Weiterlesen...25. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Nestlé: Weitere Kurschance nach Befreiungsschlag
Weiterlesen...22. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Raiffeisen Bank International: Eine kurzzeitige Korrektur einplanen
Weiterlesen...20. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Kion Group: Steht jetzt eine Korrektur ins Haus?
Weiterlesen...14. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Lufthansa-Aktie im Höhenflug: Diese Szenarien sind jetzt möglich
Weiterlesen...13. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Bastei Lübbe: Das könnte echt was Großes geben!
Weiterlesen...07. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Crédit Agricole: Was für ein Befreiungsschlag
Weiterlesen...28. Februar 2025
Stockstreet Chart-Analysen
TeamViewer: Da gibt's derzeit kein Durchkommen
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!