
Chart-Analysen
Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert
E.On: Warten auf neue Impulse
Ausgabe vom 22.09.2017
E.On: Warten auf neue Impulse
von Manfred Ries
Von Manfred Ries
Die Ausgangslage. Diese Woche ging es volatil zu beim Aktienkurs des Energieversorgers E.On. Die Papiere gehen mit einem Tagesplus von 1,02 Prozent ins Wochenende. Schlusskurs am Freitag, 22. September 2017: 9,32 Euro.
Die Hintergründe. Die Investmentbank Macquarie (Australien) hat E.On mit „Outperform“ bestätigt. Dies angesichts der von Fortum geplanten Übernahme von Uniper. Das Kursziel : 10,00 Euro. Die Analysten rechnen auch weiterhin mit positiven Auswirkungen auf den E.On-Aktienkurs, vor allem weil Uniper sich defensiv verhalte.
Die Charttechnik. Der Kursverlauf der E.On-Aktie wird derzeit wesentlich von zwei charttechnischen Marken geprägt. Es sind diese der Widerstand um 9,92 Euro (B), sowie die Unterstützung im Bereich um 9,17 Euro (A). Derzeit orientieren sich die Notierungen mehr an den Supportbereich. Andererseits weist die 200-Tagelinie (C) steil aufwärts – diese gibt das übergeordnete Trendverhalten vor.
Die Prognose. Das letzte Candle im Weekly-Chartbild zeigt die Kursbewegung der E.On-Aktie in der abgelaufenen Handelswoche. Auffallend: Die Höchstkurse der Woche konnten bis Freitagabend nicht gehalten werden. Dies zeugt grundsätzlich von „schwachen Händen“, die E.On derzeit halten und keine Long-Bestände über das Wochenende besitzen wollen. Derzeit liegen die Notierungen 18 Prozent oberhalb der durchschnittlichen Kurse der vergangenen 200 Handelstage. Rückblickend ist diese Größe als „überkauft“ einzustufen; hiervon zeugt der Disparity-Indikator (DIX). Mit weiteren Gewinnmitnahmen – und einem Break out unter die 9,17er-Unterstützung – ist zu rechnen. Die nächste Unterstützung ist im Bereich um 8,25 / 8,43 Euro zu erwarten. Ein Ausbruch über den Widerstand bei 9,92 Euro würde hingegen weiteres Aufwärtspotenzial in sich bergen.
---
*) Glossar:
200-Tagelinie: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen 200 Handelstage widerspiegelt. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form wiedergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
Break out: Englischsprachige Bezeichnung für „Ausbruch“.
Candle: s. „Kerze“
Disparity Indikator (DIX): Beschreibt den prozentualen Abstand zwischen dem Kurs und seinem gleitenden Durchschnitt. Ein DIX mit der Einstellung "9" im Monatschart zeigt demnach den prozentualen Abstand zwischen Kurs und seiner 9-Monats-Durchschnittslinie (entspricht in etwa der 200-Tagelinie im Tageschart).
Gleitender Durchschnitt: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen „x“ Handelstage wiederspiegelt; etwa 200 Tage. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form widergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
Kerze („Candle“): Bildet innerhalb der Kerzenchartanalyse (Candlestick-Chartanalyse) die Kursdaten (Eröffnungs-, Hoch-, Tiefst-, Schlusskurs) einer Handelsperiode ab. Kerzencharts beinhalten damit wesentlich mehr Kursinformationen als herkömmliche Liniencharts.
Outperform: Englisch für „Übertreffen“. In diesem Falle handelt es sich um einen Begriff aus der Investmentsprache, der als Rating den Begriffen Accumulate und Overweight ähnelt. Diese von Investmentbankern vergebene Einschätzung (Rating) besagt grundsätzlich, dass einem Wertpapier im Vergleich zum Gesamtmarkt bzw. zu einem Sektor höhere Kurschancen zugetraut werden.
Support: Englischsprachige Bezeichnung für „Unterstützung“.
Wochenchart: Die Betrachtungsweise basiert auf wöchentlichen Kursdaten. Bei einem Linienchart liefert der jeweilige Wochenschlusskurs seinen Beitrag zum Kurvenverlauf. Im Falle von Kerzencharts bildet jede Kerze („Candle“) das Kursverhalten der betrachteten Handelswoche ab: Montagseröffnungs- und Freitagsschlusskurs; Wochenhoch und -tief.
Stockstreet Chart-Analysen
31. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Porsche Vorzüge: Neues Allzeittief – und kein Boden in Sicht
Weiterlesen...29. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
United Internet: Diese Marke muss jetzt gerissen werden
Weiterlesen...25. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Nestlé: Weitere Kurschance nach Befreiungsschlag
Weiterlesen...22. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Raiffeisen Bank International: Eine kurzzeitige Korrektur einplanen
Weiterlesen...20. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Kion Group: Steht jetzt eine Korrektur ins Haus?
Weiterlesen...14. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Lufthansa-Aktie im Höhenflug: Diese Szenarien sind jetzt möglich
Weiterlesen...13. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Bastei Lübbe: Das könnte echt was Großes geben!
Weiterlesen...07. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Crédit Agricole: Was für ein Befreiungsschlag
Weiterlesen...28. Februar 2025
Stockstreet Chart-Analysen
TeamViewer: Da gibt's derzeit kein Durchkommen
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!