
Chart-Analysen
Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert
Deutsche Lufthansa: Die Korrektur ist da
Ausgabe vom 20.07.2017
Deutsche Lufthansa: Die Korrektur ist da
von Manfred Ries
Von Manfred Ries
Die Ausgangslage. Die Aktien der Deutschen Lufthansa AG sind am Donnerstag, 20. Juli 2017, um 8,5 Prozent eingebrochen! Dieser Rückschlag verdient beinahe schon den Namen „Crash“. Schlusskurs am 20. Juli: 19,06 Euro.
Die Hintergründe. Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat am Mittwoch, 19. Juli, ihre Einstufung für die Lufthansa-Aktie – nach vorläufigen Zahlen und Anhebung der Unternehmensprognose – mit „Sell“ bestätigt bei einem Kursziel von 13,62 Euro.
Die Charttechnik. Ab 20 Euro wird die Luft dünn! Hier formiert sich ein Widerstand (B), der noch aus 2014 herrührt. Dies zeigt einmal mehr wie wichtig es ist, sich auch längerfristigen Charts zu widmen. Oben abgebildeter Chart wurde auf Basis von Monatskursen („Monatschart“) erstellt.
Die Kursrallye ab Herbst 2016 hat den Lufthansa-Kurs in dieser Woche mit 21,22 Euro auf ein 9½-Jahreshoch getragen, ehe Gewinnmitnahmen kamen – offenbar wussten Investoren um den größeren Widerstand aus 2007 um 22,83 Euro (A): Der Spielraum nach oben war begrenzt. Anfang der Woche noch schwebten die Lufthansa-Kurse 40 Prozent oberhalb ihrer 200-Tagelinie (D). Rückblickend war dies eine Größe, die ebenfalls zur Umsicht rief.
Die Prognose. Die Korrektur könnte noch viel gravierender ausfallen und bis in den Bereich um 15,82 Euro münden. Knapp unterhalb davon verläuft gegenwärtig die 200-Tagelinie (C), die als mittelfristige Unterstützung zu betrachten ist.
---
*) Glossar:
200-Tagelinie: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen 200 Handelstage widerspiegelt. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form wiedergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
Disparity Index (DIX): Beschreibt den prozentualen Abstand zwischen dem Kurs und seinem gleitenden Durchschnitt. Ein DIX mit der Einstellung "9" im Monatschart zeigt demnach den prozentualen Abstand zwischen Kurs und seiner 9-Monats-Durchschnittslinie (entspricht in etwa der 200-Tagelinie im Tageschart).
Gleitender Durchschnitt: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen „x“ Handelstage wiederspiegelt; etwa 200 Tage. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form widergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
Monatschart: Die Betrachtungsweise basiert auf monatlichen Kursdaten. Bei einem Linienchart liefert der jeweilige Monatsschlusskurs seinen Beitrag zum Kurvenverlauf. Im Falle von Kerzencharts bildet jede Kerze („Candle“) das Kursverhalten des betrachteten Monats ab: Monatseröffnung und -schlusskurs; Monatshoch und -tief.
Moving Average: Englischsprachige Bezeichnung für Gleitender Durchschnitt.
Sell: Englisch für „Verkaufen“.
Stockstreet Chart-Analysen
31. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Porsche Vorzüge: Neues Allzeittief – und kein Boden in Sicht
Weiterlesen...29. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
United Internet: Diese Marke muss jetzt gerissen werden
Weiterlesen...25. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Nestlé: Weitere Kurschance nach Befreiungsschlag
Weiterlesen...22. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Raiffeisen Bank International: Eine kurzzeitige Korrektur einplanen
Weiterlesen...20. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Kion Group: Steht jetzt eine Korrektur ins Haus?
Weiterlesen...14. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Lufthansa-Aktie im Höhenflug: Diese Szenarien sind jetzt möglich
Weiterlesen...13. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Bastei Lübbe: Das könnte echt was Großes geben!
Weiterlesen...07. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Crédit Agricole: Was für ein Befreiungsschlag
Weiterlesen...28. Februar 2025
Stockstreet Chart-Analysen
TeamViewer: Da gibt's derzeit kein Durchkommen
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!