Chart-Analysen

Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert

chart-analysen

Chart-Analysen

Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert

Nordex: Kommt jetzt die große Gegenbewegung?

Ausgabe vom 27.06.2017

Nordex: Kommt jetzt die große Gegenbewegung?

von Manfred Ries

Chart: Nordex

 

Von Manfred Ries

Die Ausgangslage. Es ist ein Crash, was bei den Aktien der Nordex SE ablief. Seit Jahresbeginn haben die Papiere des Windkraftanlagenbauers rund 50 Prozent ihres Wertes eingebüßt. Alleine in der Vorwoche ging es um 12,9 Prozent abwärts. Kurs am Dienstag, 27. Juni 2017 (11:40 Uhr): 11,05 Euro.

Die Charttechnik. Die Nordex-Aktie bewegt sich seit Sommer vergangenen Jahres in einem Abwärtstrendkanal (A) nach unten. Dabei hat sich die Abwärtsbewegung seit März 2017 beschleunigt. Von März bis Anfang Juni bewegten sich die Kurse in einer Seitwärtsrange zwischen 12,41 und 14,85 Euro (D) – eine typische Konsolidierungsformation innerhalb eines intakten Abwärtstrends. Der Break out nach unten erfolgte in der 2. Juni-Woche. Am 23. Juni wurde mit einem Kurs von 10,215 Euro ein 3-Jahrestief markiert.

Die Hintergründe. Die Aktienanalysten der NordLB haben am 22. Juni 2017 ihr Kursziel für die Nordex-Aktie von bislang 15 Euro auf jetzt 14 Euro gesenkt, ihre Einstufung jedoch auf „Kaufen“ belassen. „Der Start ins Jahr 2017 verlief enttäuschend“, finden die Analysten. Entscheidend sei nun der Erfolg der Maßnahmen zur Umsatz- und Ergebnisstabilisierung. Der neue Unternehmenschef José Luis Blanco jedenfalls blickt auf eine jahrelange Erfahrung im Wind-Energiesektor. Und so rechnen die Analysten der NordLB beim Nordex-Aktienkurs mit einer – Zitat: „wieder positiven Entwicklung…“

Die Prognose. „Wo viel verloren wird, ist manches zu gewinnen“, wusste schon Goethe. Der Aktienkurs von Nordex hat seit seinem Höchstkurs von Ende 2015 rund 66 Prozent an Wert eingebüßt. Zwischenzeitlich notieren die Titel 39 Prozent unterhalb ihrer 200-Tagelinie (siehe Disparity-Index unterhalb des Charts). Rückblickend betrachtet ist dies eine Größe, die zumindest für eine Kursstabilisierung spräche. Idealerweise aber für eine Gegenbewegung nach oben! Diese könnte nun, im Bereich der psychologisch bedeutsamen 10-Euromarke (B), anlaufen. Fiele die Notierung jedoch unter 8,85 Euro (C), so müsste eine weitere Abwärtsbewegung bis sechs Euro einkalkuliert werden.

---

*) Glossar:

200-Tagelinie: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen 200 Handelstage widerspiegelt. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form wiedergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.  

Break out: Englischsprachige Bezeichnung für „Ausbruch“.

Disparity Index (DIX): Beschreibt den prozentualen Abstand zwischen dem Kurs und seinem gleitenden Durchschnitt. Ein DIX mit der Einstellung "9" im Monatschart zeigt demnach den prozentualen Abstand zwischen Kurs und seiner 9-Monats-Durchschnittslinie (entspricht in etwa der 200-Tagelinie im Tageschart).

Gleitender Durchschnitt: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen „x“ Handelstage wiederspiegelt; etwa 200 Tage. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form widergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.

 

Stockstreet Chart-Analysen

31. März 2025

Stockstreet Chart-Analysen

Porsche Vorzüge: Neues Allzeittief – und kein Boden in Sicht

Weiterlesen...

29. März 2025

Stockstreet Chart-Analysen

United Internet: Diese Marke muss jetzt gerissen werden

Weiterlesen...

28. März 2025

Stockstreet Chart-Analysen

Henkel: Ist das die Trendwende?

Weiterlesen...

25. März 2025

Stockstreet Chart-Analysen

Nestlé: Weitere Kurschance nach Befreiungsschlag

Weiterlesen...

22. März 2025

Stockstreet Chart-Analysen

Raiffeisen Bank International: Eine kurzzeitige Korrektur einplanen

Weiterlesen...

20. März 2025

Stockstreet Chart-Analysen

Kion Group: Steht jetzt eine Korrektur ins Haus?

Weiterlesen...

14. März 2025

Stockstreet Chart-Analysen

Lufthansa-Aktie im Höhenflug: Diese Szenarien sind jetzt möglich

Weiterlesen...

13. März 2025

Stockstreet Chart-Analysen

Bastei Lübbe: Das könnte echt was Großes geben!

Weiterlesen...

07. März 2025

Stockstreet Chart-Analysen

Crédit Agricole: Was für ein Befreiungsschlag

Weiterlesen...

28. Februar 2025

Stockstreet Chart-Analysen

TeamViewer: Da gibt's derzeit kein Durchkommen

Weiterlesen...

Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

allstar-trader

Allstar-Trader

Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!

von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

investment-strategie

Geldanlage-Brief

Ihr langfristig orientierter 
Börsendienst 
für Vermögen und Wohlstand!

Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

boerse-intern-premium

Börse-Intern Premium

Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!

von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-spezial

Target-Trend-Spezial

Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!

Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

aktien-perlen

Aktien-Perlen

Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!

Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

optionsscheine-expert-trader

Optionsscheine-Expert-Trader

Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten

von Manfred Ries

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-cfd

Target-Trend-CFD

CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!

Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

hightech-trader

Hightech-Trader

Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski

Jetzt informieren und kostenlos testen!