
Rohstoffe & Emerging Markets News
Die ganze Welt der Rohstoffe, Emerging Market und Devisen in einem Newsletter
Rohöl nach Talfahrt stabilisiert
Ausgabe vom 16.09.2020
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
In den vergangenen zwei Wochen vollzog der Ölpreis eine Korrektur von rund zwölf Prozent. Gestern stabilisierte sich die Notierungen, heute geht es erstmals wieder nach Norden. Am Mittwochnachmittag kostet ein Barrel Öl der Nordseesorte Brent 41,36 US-Dollar – immerhin ein Plus von 1,7 Prozent.
Verantwortlich für die kleine Besserung sind überraschend gute Konjunkturdaten aus China, welche eine anhaltende Erholung nach der Corona-Krise signalisieren. Auch aus den USA kamen zuletzt eher positive Daten, was die Nachfrage nach Öl vergrößert Zudem profitiert der Ölpreis generell von der schwächeren Tendenz des US-Dollars.
In der folgenden Abbildung ist die Entwicklung des Öls der Nordsee-Sorte Brent seit 2019 dargestellt (in US-Dollar je Barrel, Candlestick-Chart, eine Kerze entspricht einem Tag):
Corona-Krise dämpft den weltweiten Ölverbrauch
Generell ist die Lage am Ölmarkt derzeit allerdings durchwachsen. Die Corona-Krise schlug natürlich massiv auf die Notierungen durch. Von rund 60 Dollar im Februar ging es bis auf 15 Dollar abwärts. Mittlerweile erholte sich der Energieträger wieder deutlich, dennoch ist das Öl noch weit vom Vor-Corona-Niveau entfernt. In der Spitze der bisherigen Erholungsbewegung kostete ein Barrel (159 Liter) 46 Dollar.
US-Energiebehörde senkt die Prognose
Die Frage die sich unweigerlich stellt: Wie weit wird sich der Ölpreis in Home-Office-Zeiten und angespannter Wirtschaftslage überhaupt erholen? Wie entwickelt sich die Corona-Pandemie und welche Folgen ergeben sich für die globale Konjunktur? Trotz der Wirtschaftsbelebung in weiten Teilen der Erde bleibt der Bedarf nach dem Energieträger schwach. Dies bestätigte kürzlich auch die US-Energiebehörde EIA, welche in ihrem Monatsbericht die Prognose für die globale Ölnachfrage für 2020 und auch für das nächste Jahr erneut senkte.
Indien im Blickpunkt
Neben den großen bekannten Belastungsfaktoren steht auch Indien mehr und mehr im Fokus des Ölmarktes. Denn der drittgrößte Öl-Importeur der Welt leidet momentan stark unter der Corona-Krise – deutlich mehr als andere Länder der Erde. Die Wirtschaft brach im zweiten Quartal um über 20 Prozent ein und eine Besserung der dortigen Lage ist nur zögerlich in Sicht. Die fehlende Nachfrage nach dem Schmierstoff der Wirtschaft belastet den Kurs.
BP äußert sich skeptisch zur Entwicklung des Öls
Interessant ist in diesem Zusammenhang auch eine Aussage des Öl-Konzerns BP. Während die meisten Analysten – und erst recht die Opec sowie die Öl-Konzerne selbst – von einem langfristig steigenden Ölpreis sprechen, äußert sich BP pessimistisch.
BP erwartet trotz der nachlassenden Reisebeschränkungen und der teilweisen Normalisierung des öffentlichen Lebens kaum eine anhaltende Erholung des Ölpreises. In den kommenden Jahren werde das vermehrte Arbeiten im Home-Office zu einer generell niedrigeren Nachfrage führen, hieß es seitens des Unternehmens. BP führt darüber hinaus ein Szenario auf, in welchem der Höhepunkt der Öl-Nachfrage bereits im Jahr 2019 erreicht wurde. Insgesamt gesehen drängt sich derzeit ein Investment in den Rohstoff nicht auf.
Freundliche Grüße aus Köln
Bernd Raschkowski
Chefredakteur
www.rohstoff-und-devisen-news.de
Rohstoffe & Emerging Markets
31. März 2025
Rohstoffe & Emerging Markets
Wheaton Precious Metals auf Allzeithoch: Was das bedeutet
Weiterlesen...28. März 2025
Rohstoffe & Emerging Markets
Aurubis-Aktie im Ausbruchsmodus: Was jetzt noch fehlt
Weiterlesen...25. März 2025
Rohstoffe & Emerging Markets
Alamos Gold am Allzeithoch: Wie wahrscheinlich eine Korrektur ist
Weiterlesen...22. März 2025
Rohstoffe & Emerging Markets
Chevron-Aktie: Der Kurs läuft wie geschmiert – was jetzt drin steckt
Weiterlesen...19. März 2025
Rohstoffe & Emerging Markets
Newmont-Aktie: Die Vorbereitungen zum Break out laufen
Weiterlesen...15. März 2025
Rohstoffe & Emerging Markets
Silber-Preis auf Jahreshoch: Wo mein nächstes Kursziel liegt
Weiterlesen...14. März 2025
Rohstoffe & Emerging Markets
Alamos Gold im Höhenrausch: Was mich an diesem Chart fasziniert
Weiterlesen...07. März 2025
Rohstoffe & Emerging Markets
Aurubis-Aktie: Das sieht endlich mal wieder gut aus
Weiterlesen...26. Februar 2025
Rohstoffe & Emerging Markets
Palladium im Abwärtssog: Ein Fall für die Short-Seite
Weiterlesen...24. Februar 2025
Rohstoffe & Emerging Markets
Newmont-Aktie taucht ab: Aufwärtstrend in Gefahr!
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!