
Rohstoffe & Emerging Markets News
Die ganze Welt der Rohstoffe, Emerging Market und Devisen in einem Newsletter
Gold setzt die Aufwärtsbewegung fort
Ausgabe vom 29.06.2020
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
Im Gleichschritt mit der festen Tendenz der internationalen Börsen und der Hoffnung auf eine dynamische Wirtschaftserholung rund um den Globus legte auch Gold zu. Der Preis des Edelmetalls stieg in den letzten Tagen auf den höchsten Stand seit dem Jahr 2012. Im Hoch kostete eine Feinunze 1.779 US-Dollar. Aktuell notiert Gold mit 1.768 Dollar nur knapp unterhalb der neuen Jahresbestmarke.
In der folgenden Abbildung ist die Entwicklung des Edelmetalls auf Jahressicht dargestellt (in US-Dollar je Feinunze):
Generell wird Gold aufgrund der Ungewissheit über den Ausgang der Corona-Pandemie sowie der Angst vor einer zunehmenden Verschuldung der Staaten gesucht. Auch der zuletzt schwächere Dollar treibt das Edelmetall an.
Sorgen vor zweiter Corona-Welle in Amerika nehmen zu
In den letzten Tagen dürfte vor allem die Angst vor einer zweiten Welle stark steigender Corona-Infektionszahlen die Anleger in Gold getrieben haben. Auf Wochensicht haben sich nach Medienangaben weltweit 150.000 Menschen neu mit dem Coronavirus infiziert, vor allem die Zahlen aus Brasilien und den USA bereiten Sorgen. Einige US-Bundesstaaten verzeichneten sogar rekordhohe Neuinfektionen.
Ungebremstes Geldmengenwachstum
Vor diesem Hintergrund sei auch die schrittweise Öffnung der amerikanischen Wirtschaft ungewiss, kommentierten Experten. Möglicherweise müsste die zuletzt sehr starke US-Wirtschaft mit weiteren Konjunkturmaßnahmen gestützt werden, hieß es. Dies wiederum ließe Gold anspringen, schließlich bietet das Edelmetall einen relativen Schutz vor einer möglichen Geldentwertung aufgrund der zahlreichen Konjunkturmaßnahmen seitens der Staaten und Notenbanken. Die geldpolitischen Lockerungseinheiten fluten die Märkte rund um den Globus derzeit mit Geld. Dies soll die Wirtschaft unterstützen.
Tatsächlich steigt derzeit sowohl die Bilanzsumme der internationalen Notenbanken als auch die im Umlauf befindliche Geldmenge rasant an. Die Geldmenge M1 ist in den USA im Mai um 33 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Dieser Anstieg ist der stärkste Anstieg seit Beginn der Aufzeichnung vor mehr als 60 Jahren. Vor diesem Hintergrund suchen Investoren Zuflucht in einer wertstabilen Anlage wie Gold und anderen Edelmetallen.
Das Rekordhoch im Visier
Trotz der jüngsten Wertsteigerung des Edelmetalls und der Aufwärtsbewegung in den vergangenen Jahren ist Gold immer noch ein Stück vom bisherigen Allzeithoch entfernt. Das Rekordhoch liegt bei 1.921 Dollar und wurde im Jahr 2011 markiert.
Der langfristige Aufwärtstrend des Edelmetalls ist eindrucksvoll intakt. Trotz verschiedener Korrekturphasen kletterte Gold im Großen und Ganzen beständig nach oben. Damit bestätigte der Rohstoff das seit langem bestehende Kaufsignal.
Unabhängig vom kurzfristigen Ausbruch des Edelmetalls auf ein neues Jahreshoch sind weitere Kursgewinne wahrscheinlich. Zwischenzeitliche Rücksetzer können – wie bereits in den letzten Korrekturtiefs - zum Einstieg in das glänzende Metall genutzt werden.
Freundliche Grüße aus Köln
Bernd Raschkowski
Chefredakteur
www.rohstoff-und-devisen-news.de
Rohstoffe & Emerging Markets
31. März 2025
Rohstoffe & Emerging Markets
Wheaton Precious Metals auf Allzeithoch: Was das bedeutet
Weiterlesen...28. März 2025
Rohstoffe & Emerging Markets
Aurubis-Aktie im Ausbruchsmodus: Was jetzt noch fehlt
Weiterlesen...25. März 2025
Rohstoffe & Emerging Markets
Alamos Gold am Allzeithoch: Wie wahrscheinlich eine Korrektur ist
Weiterlesen...22. März 2025
Rohstoffe & Emerging Markets
Chevron-Aktie: Der Kurs läuft wie geschmiert – was jetzt drin steckt
Weiterlesen...19. März 2025
Rohstoffe & Emerging Markets
Newmont-Aktie: Die Vorbereitungen zum Break out laufen
Weiterlesen...15. März 2025
Rohstoffe & Emerging Markets
Silber-Preis auf Jahreshoch: Wo mein nächstes Kursziel liegt
Weiterlesen...14. März 2025
Rohstoffe & Emerging Markets
Alamos Gold im Höhenrausch: Was mich an diesem Chart fasziniert
Weiterlesen...07. März 2025
Rohstoffe & Emerging Markets
Aurubis-Aktie: Das sieht endlich mal wieder gut aus
Weiterlesen...26. Februar 2025
Rohstoffe & Emerging Markets
Palladium im Abwärtssog: Ein Fall für die Short-Seite
Weiterlesen...24. Februar 2025
Rohstoffe & Emerging Markets
Newmont-Aktie taucht ab: Aufwärtstrend in Gefahr!
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!